Vielfacher Wunsch der Bevölkerung
Villach bereitet Tierfriedhof vor

- Ab dem Jahr 2027 sollen Tierbestattungen möglich sein.
- Foto: iStock.com-linephoto
- hochgeladen von Chiara Kresse
Zwischen Tiroler Straße und dem Waldfriedhof wird jetzt ein Tierfriedhof geschaffen, was sich sehr viele Halter:innen von Haustieren wünschen. Die Anzahl der Hunde und Katzen nimmt auch in Villach seit Jahren stark zu.
VILLACH. Die tierfreundliche Stadt Villach kümmert sich nicht nur um das gute Zusammenleben zwischen Vierbeinern und Bürger:innen, das in Workshops vermittelt wird. Es gibt Hundebäder an einem See bzw. Seeausfluss, Hundelaufzonen und noch mehr. „Wir wollen künftig aber auch allen Halter:innen von Haustieren einen Ort bieten, an dem sie um ihr geliebtes verstorbenes Tier trauern und Erinnerungen pflegen können“, sagt die zuständige Referentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig.
800 Quadratmeter Platz
Den Platz für den Villacher Tierfriedhof hat sie mit der Abteilung Stadtgrün und Friedhöfe im Stadtteil St. Martin gefunden: An der Tiroler Straße angrenzend an den Waldfriedhof wurde eine 800 Quadratmeter große Waldfläche ausgewählt und definiert. Hier sollen ab dem Jahr 2027 Tierbestattungen möglich sein. Vizebürgermeisterin Katholnig: „Es geht darum, eine formelle Gedenkstätte zu schaffen, mit der wir einen großen Wunsch von Tierliebhaber:innen in die Wirklichkeit umsetzen“, sagt Katholnig.
Räumliche Trennung
Der neue Tierfriedhof wird vom restlichen Waldfriedhof räumlich getrennt sein, die nötige Infrastruktur ist bereits vorhanden: Wegeführung, Parkplätze und WC-Anlage können auch Besucher des neuen Tierfriedhofes nutzen. Demnächst beginnen forstökologische Vorbereitungsarbeiten. Vizebürgermeisterin Katholnig: „Die Bestattungsmöglichkeiten werden in den bestehenden Baumbestand eingebettet.“
Ort der Begegnung
Sowohl kleine Erdgräber als auch Urnenbeisetzungen sind vorgesehen. Kleine Gedenktafeln erinnern dann an die geliebten, verstorbenen Tiere. In Gesprächen mit Vertretern der katholischen und evangelischen Konfessionen wurde versichert, dass es seitens der Kirchen keine Einwände gibt. In Villach waren im Vorjahr 3612 Hunde offiziell gemeldet, im Jahr 2016 waren es 2940. Die Zahl der Katzen wird bis dreifach so hoch eingeschätzt. Der neue Tierfriedhof dient damit auch als Ort der Begegnung, der gegenseitigen Wertschätzung und des Austausches für Tierliebhaber:innen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.