Im Schärdinger Grüntal
Sonderschüler besuchten Bienenlehrpfad

- Schärdings Sonderschüler besuchten den Schärdinger Bienenlehrpfad im Grüntal.
- Foto: Stadtgemeinde Schärding
- hochgeladen von Judith Kunde
Die Sonderschule Schärding besuchte am Ende des Schuljahres den Bienenlehrpfad.
SCHÄRDING. Am 20. Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Schärding mit ihren Lehrkräften den Bienenlehrpfad im Grüntal. Martin Schmidseder, Obmann Imkerverein Schärding-Brunnenthal, und sein Team erklärten die zahlreichen Stationen und gaben einen Einblick in die Wunderwelt der Bienen. Bei der anschließenden Verkostung gab es verschiedene Bienenprodukte zum Probieren.
Insektenhotels gebaut
In diesem Schuljahr bauten die Kinder eigene Insektenhotels, die nun im Stadtgebiet aufgestellt werden.
„Die Schüler konnten hautnah miterleben, wie die fleißigen Bienen arbeiten und leben. Der Bienenlehrpfad mitten im Grüntal ist eine perfekte Adresse für Exkursionen mit Wissensvermittlung vor Ort. Als Umweltstadträtin ist es mir eine Herzensangelegenheit, den Schülern einen Einblick in den Lebensraum der Biene zu geben.“ Umweltstadträtin Bianca Scharnböck
Schärding ist seit 2023 „Bienenfreundliche Gemeinde“. Mit Unterstützung des Bodenbündnis OÖ wird auf chemisch synthetische Pflanzenschutzmittel auf öffentlichen Grünflächen verzichtet. Zudem werden sie bienenfreundlich bepflanzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.