Schreiber-Chronik
Verschönerungsverein legt alte Chronik neu auf

- Foto: Verschönerungsverein Schärding
- hochgeladen von Judith Kunde
SCHÄRDING. Richard Armstark, Obmann des Verschönerungsvereines „ Unser Schärding“, überreichte der Leiterin der Schärdinger Stadtbücherei Theresia Friedl ein Musterexemplar "Der Scheiber-Chronik - Teil 1", die druckfrisch und fein gebunden nun allen Freunden der Familien- und Heimatsforschung zur Verfügung steht. Das 430 Seiten umfassende Werk stammt vom ehemaligen Pfarrer Joachim Scheiber – er war von 1891 bis 1926 Pfarrer von Schärding – der unter dem Titel „ Der Handels-und Gewerbestand in Schärding (1724 – 1933) nach den Matriken des Pfarramtes eine Fülle von Daten handschriftlich gesammelt und dokumentiert hat.
Die wertvollen Überlieferungen reichen von Geburts-, Heirats-, und Sterbedaten durch Generationen von Handwerkern und Händlern bis zu Benefizien, Lehrplänen und verschiedenen Ereignissen. Alois Emmer, der in seiner Zeit als ehemaliger ehrenamtlicher Stadtarchivar den Großteil der Archivbestände digital erfasst hatte, hat auch die Handschrift Scheibers transkribiert und erhielt für seine langjährige verdienstvolle Tätigkeit ebenfalls ein Musterexemplar. "Es wäre zu wünschen, dass die Stadtgemeinde eine größere Auflage drucken lässt", meinte Obmann Armstark.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.