"Wir wollen die 700er-Marke knacken"

Der Siedlerverein St. Florian und Umgegung hat aktuell rund 600 Mitglieder und ist damit einer der größten, der insgesamt zehn Siedlervereine im Bezirk. | Foto: Siedlerverein St. Florian und Umgebung
4Bilder
  • Der Siedlerverein St. Florian und Umgegung hat aktuell rund 600 Mitglieder und ist damit einer der größten, der insgesamt zehn Siedlervereine im Bezirk.
  • Foto: Siedlerverein St. Florian und Umgebung
  • hochgeladen von Michelle Bichler

ST. FLORIAN AM INN. "Uns gibt's seit 1975. Mit rund 600 Mitgliedern sind wir einer der größten Siedlervereine im Bezirk", weiß Hubert Auinger, Obmann-Stellvertreter und "Mädchen für alles", wie er selbst sagt. Rund 4.000 Mitglieder haben die zehn Siedlervereine im Bezirk. "Oberösterreichweit sind sogar 50.000", erzählt Auinger. Und es werden stetig mehr, wie die Mitgliedszahlen zeigen. Den Grund dafür, glaubt das Siedlerverein-Urgestein zu kennen: "Unser Angebot kommt gut an. Insbesondere die Möglichkeit Geräte zu leihen, wird stark nachgefragt. Wir sind da ja bestens ausgerüstet, haben vom Vertikutierer über die Gartenfräse bis hin zum Fliesenschneider und Gerüst einiges zu bieten." Auch die vereinseigenen Gartenfachberater werden häufig für Baumschnitte oder fürs Heckenschneiden angefragt. "Da sind wir im ganzen Bezirk unterwegs", erklärt Auinger, der auch die vielen Veranstaltungen des Vereins organisiert – beim Familien-Sommerfest am 10. Juni verköstigte der Siedlerverein rund 250 Besucher. 
Alles in allem läuft's also ziemlich rund beim Siedlerverein St. Florian. Ziel für die nächsten Jahre sei es, so Auinger, die Mitgliederzahl auf 700 zu steigern. Nur eines fehle, meint er schmunzelnd: "junges Blut". Denn der Altersschnitt im Verein liege aktuell bei rund 55 Jahren. "Wer also aktiv im Verein mithelfen möchte – auch im Ausschuss – ist jederzeit willkommen", lädt Auinger ein, doch einfach mal zu einem der wöchentlich stattfindenden Donnerstags-Stammtische ins Vereinsheim in das Sportzentrum Pramhof zu kommen. 

Der Siedlerverein St. Florian und Umgegung hat aktuell rund 600 Mitglieder und ist damit einer der größten, der insgesamt zehn Siedlervereine im Bezirk. | Foto: Siedlerverein St. Florian und Umgebung
Hubert Auinger ist Obmann-Stellvertreter beim Siedlerverein St. Florian am Inn.
Beim Andorfer Volksfest war der Siedlerverein des Bezirks Schärding auch mit einem Stand vertreten. | Foto: Siedlerverein
Vereinsausflüge gehören zu den Aktivitäten des Siedlervereins St. Florian. | Foto: Siedlerverein
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.