Am 28. August 2022
Esternberger Kirtag soll aus Dornröschenschlaf erweckt werden

Esternbergs Bürgermeister Rudolf Haas freut sich übers neue Kirtags-Programm. | Foto: ÖVP
  • Esternbergs Bürgermeister Rudolf Haas freut sich übers neue Kirtags-Programm.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Judith Kunde

Etwas eingeschlafen ist der Kirtag Esternberg. Damit soll es dank neuem Konzept nun vorbei sein.

ESTERNBERG. Bürgermeister Rudolf Haas verrät, wie Esternberg seinen Kirtag aus dem Dornröschenschlaf wecken will.

Größer und abwechslungsreicher soll der Kirtag Ihrer Gemeinde aufgezogen werden – warum dieser Neustart?
In Esternberg gibt es zwei Kirtage beziehungsweise muss man eigentlich sagen, zwei Termine. Denn es war in den letzten Jahren nicht mehr viel los. Darum hat der Sport- und Kulturausschuss beschlossen, durch verschiedenste Aktivitäten den Kirtag aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken.

Was ist Neues geboten?
Im Prinzip ist fast alles neu. 
Nach einem Familiengottesdienst unter freiem Himmel am Ortsplatz geht es los mit einem Frühschoppen mit unserer Musikkapelle St. Roman-Esternberg. 
Die Esternberger Sportvereine präsentieren sich mit sportlichen Aktivitäten. Für das leibliche Wohl sorgen Vereine wie die Landjugend, JVP, Jägerschaft, Kleintierzüchter und die Feuerwehr. Die Bäuerinnengemeinschaft bäckt frische Bauernkrapfen. Für die kleinen Kirtags-Besucher gibt es eine Hüpfburg, Streichelzoo mit den Wenzelberg-Alpakas und einen Luftballonstart.

Auf dem Programm steht auch ein Kirtags-Charitylauf.

Der Charitylauf ist ein weiteres großes Highlight bei der Neuauflage des Kirtags. Es wird kein Startgeld eingehoben, sondern um freiwillige Spenden gebeten. Der Reinerlös geht an unser Esternberger Herzkind Christian Feichtinger. Der Startschuss für den Lauf fällt um 11 Uhr beim Kindergarten. Die Strecke ist ein circa eineinhalb Kilometer langer Rundkurs, der eine Stunde lang umrundet werden kann. Die Anzahl der zurückgelegten Runden spielt keine Rolle, da es keine Zeitmessung gibt. Spaß und Freude stehen im Vordergrund. Die größte und weiters die individuellste Gruppe, die verkleidet, mit Instrumenten oder zum Beispiel einem Leiterwagen an den Start gehen, erhalten Sonderpreise. Für Kinder gibt es zwei Kurzstrecken – einmal 250 Meter für Kinder bis 6 Jahre und einmal eine circa 750 Meter lange Strecke für 6- bis 10-Jährige.

Welche Vereine präsentieren sich dort?
Die Feuerwehr Esternberg zeigt am Fest ihre Einsatzfahrzeuge her und stellt eine Hüpfburg auf. Alle Esternberger Sportvereine sowie die Jägerschaft und die
Kleintierzüchter präsentieren sich. Der neu gegründete Tischtennisverein will sich der Bevölkerung ebenfalls vorstellen.

Was können sich Besucher sonst noch erwarten?
Einige Esternberger Direktvermarkter haben einen Stand am Kirtag und bieten Köstlichkeiten aus der Region an. 
Ein weiterer Programmpunkt ist ein Kleinkunst- und Handwerksmarkt. Hobbykünstler aus Esternberg und der Umgebung zeigen ihr Handwerk oder ihre Kunstwerke. Gerne besteht auch für Kurzentschlossene noch die Möglichkeit, dabei zu sein. Wir bitten lediglich um Anmeldung am Gemeindeamt.

Welche Bedeutung haben Kirtage für Gemeinden?
Leider nimmt das Interesse an den ursprünglichen Märkten und Kirtagen ab. Das neue Konzept ist ein Versuch, dass der Kirtag wieder attraktiver wird und vielleicht der eine oder andere Aussteller zusätzlich nach Esternberg kommt.

Irgendeinen Wunsch für den 28. August?

Das Allerwichtigste ist schönes Wetter – davon hängt der Erfolg einer jeden Freiluftveranstaltung ab. Die größte Freude wären viele Aussteller, noch mehr Besucher und dass es ein gelungenes Fest wird.


Zur Sache: 

Am Sonntag, 28. August, lädt die Gemeinde Esternberg zum Kirtag. Los geht es um 9:30 Uhr mit Familienmesse am Ortsplatz – um 10:30 Uhr startet der Frühschoppen am Schulhof. Besucher erwarten Schmankerl der Esternberger Direktvermarkter, ein Kleinkunst- und Handwerksmarkt, der Kirtags-Charitylauf und ein Kinderprogramm. Nur bei Schönwetter.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Schärding auf Facebook: MeinBezirk.at/Schärding - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schärding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.