Feuerwehrhaussegnung
Feuerwehrhaus beim 3-Tagefest gesegnet

- Foto: Foto-Team Aschenberg-Kössldorf (Alois Braid, Brunhilde Braid, Eva Schopf, Daniela Strasser und Andreas Wallner)
- hochgeladen von Alois Braid
Das Gemeinschaftsfeuerwehrhaus der Feuerwehren Aschenberg und Kössldorf wurde im Rahmen eines 3-Tagesfestes gesegnet.
Am Freitag konnten die Kommandanten HBI Lukas Baminger (FF Aschenberg) und HBI Thomas Huber (FF Kössldorf) viele Gastfeuerwehren und Ehrengäste begrüßen. Das Totengedenken zelebrierte Ehren-Bezirksfeuerwehrkurat Ing. Wolfgang Zopf. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der Trachtenmusikkapelle St. Roman-Esternberg. Für Unterhaltung im Festzelt sorgte "Die kleine Partie".
Am Samstag startete nach Mittag das Plattl-Turnier, beim dem 13 Moarschaften antraten. Als Sieger wurden die Kösslbach-Plattler ermittelt, gefolgt vom Freizeitclub Stadl und den Hingsamer Plattlern.
Am Abend sorgte DJ Manuel vAlenvia für Stimmung im Festzelt.
Am Sonntag konnten wieder Ehrengäste und Gastfeuerwehren durch die beiden Kommandanten und der TMK St. Roman-Esternberg begrüßt werden. Nach den Festansprachen zelebrierte Pater Jacek die Feldmesse und segnete das Feuerwehrhaus, welches schon seit Oktober 2019 in Betrieb ist (coronabedingt wurde das Fest zweimal verschoben). Die Goldhaubengruppe St. Roman überreichte einen Scheck als Spende für das Gemeinschaftsfeuerwehrhaus. Beim anschließenden Frühschoppen im Festzelt mit der TMK St. Roman-Esternberg wurde bis in den Nachmittag gefeiert.
Herzlichen Danke für euren Besuch, für das Sponsoring und die Mithilfe beim Fest!
Fotos vom Foto-Team Aschenberg-Kössldorf (Alois Braid, Brunhilde Braid, Eva Schopf, Daniela Strasser und Andreas Wallner)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.