14. Zweibrückenlauf in Wernstein am 7. Sept. 2019 - Ziel heuer endlich 800 Finisher
Anmeldeportal ist online

Foto: Wiesner Eduard

Bereits zum 14. Mal wird am 7. September wieder in Wernstein an Inn herent und drent gelaufen. Wenn das Wetter mitspielt, könnten die 797 Finisher vom Vorjahr übertroffen und die 800er Schallmauer endlich durchbrochen werden. Natürlich ist dem Veranstalter nicht nur ein Starterrekord wichtig,  sondern dass die Teilnehmer alle zufrieden nach Hause gehen.

Der Zweibrückenlauf zählt mittlerweile zu den größten Laufveranstaltungen im Innviertel und zählt auch zum Grenzland-Laufcup. "Neben den Bewerben für Kinder, Schüler, Nordic Walker und Läufer erfreut sich vor allem der Raiffeisen-Businesslauf immer größerer Beliebtheit", teilt der Unionobmann Josef Piroth mit. Er ist gemeinsam mit dem Sektionsleiter Christian Rakaseder Hauptorganisator dieser großartigen Laufveranstaltung. Unterstützt werden die beiden dabei vom Laufteam und zahlreichen Mitgliedern der verschiedenen Sektionen der Union Wernstein und vom SV Neukirchen/Inn (BRD).  

Der Zweibrückenlauf führt die Starter über 13,44 Kilometer von Wernstein zum Kraftwerk Ingling rüber auf die bayerische Seite entlang des Radwegs am Innufer und wieder retour. Der Businesslauf ist 5,6 Kilometer lang und auch für Hobbyläufer geeignet. "Speziell Firmen, Banken und Behörden aus dem Innviertel und der Region Passau sind zum Kräftemessen eingeladen."

ACHTUNG:  Pkw-Anfahrt, Straßensperren der ÖBB-Baustelle beachten. Aktuelle Informationen auf der Homepage der Gemeinde Wernstein www.wernstein.at

Start der beiden Hauptläufe ist um 14.30 Uhr. Bereits um 12.30 Uhr können sich die Nordic Walker auf der 4,5 Kilometer langen Strecke messen und finden noch vor dem Hauptstart zahlreiche Kinderläufe statt. Jeder Finisher erhält Getränke, Kuchen, Obst und kostenlose Massage. Ebenso einen Getränkebon und Gratiseintritt am Abend ins Festzelt. Für die schnellsten gibt's natürlich auch tolle Preise zu gewinnen – unter den Bambinis und Schülern 1 wird ein KTM-Fahrrad verlost. Die drei größten Gruppen gewinnen ein Bratl- oder Pizzaessen. 

Voranmeldungen sind bis 4. 9. möglich. Nachmeldungen bis eine Stunde vor dem Start – jedoch erhöht sich dadurch das Nenngeld um 3 Euro.

Zur Anmeldung und zu Details zu den Läufen geht es hier:
www.unionwernstein.at

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.