SK Schärding
Eine "optimale Mischung"

- SK-Trainer Bernhard Straif treibt seine Mannschaft nach vorne.
- Foto: Bernd Speta
- hochgeladen von Susanne Straif
SCHÄRDING (sst). Die aktuelle Fußballsaison verlief für den SK Schärding bisher mehr als positiv – die Mannschaft führt nach sechs gewonnenen von insgesamt acht Spielen die Tabelle der Landesliga West an. Dass sie so schnell erfolgreich sein würden, daran hatte Trainer Bernhard Straif aus Zell an der Pram zuvor nicht unbedingt gedacht: "Damit darf man nie rechnen. Man braucht unter anderem Spielglück und Verletzungsglück, so ein Erfolg ist nicht zu planen."
Gelungene Zusammenarbeit
Gründe für die derzeitige Tabellenführung sieht der 51-Jährige klar in der Qualität und der Einstellung der Mannschaft. Er bezeichnet seine Spieler als ehrgeizig und ausgesprochen fit – viele von ihnen würden gewissermaßen ihre Lebensweise nach dem Sport richten, weil er ihnen einfach wichtig sei. Er betont: "Die Spieler bringen viele Eigenschaften mit, um gut Fußball spielen zu können." Von jung bis alt – von schnell, technisch stark bis zweikampfstark – für Straif weist die Mannschaft eine optimale Mischung auf. Warum sie einen Großteil der Spiele bisher gewinnen konnte? "Das kann ich nicht genau sagen. Wir versuchen, die normalen Fußballtugenden auf den Platz zu bringen – Kompaktheit, ordentliches Verhalten im Ballbesitz und gegen den Ball und wir trainieren viele Standardsituationen."
Ziel: Herbstmeister?
Das Ziel für die Saison sei "immer das gleiche" – der Zeller hat sich vorgenommen, mit seiner Mannschaft möglichst viele Spiele zu gewinnen. Jeder Spieler soll sich in seinem Rahmen verbessern, weil man dann automatisch erfolgreicher sei, so Straif. Dann könne man am Ende sehen, was herauskommt. Nach Absolvierung von mehr als der Hälfte aller im Herbst stattfindenden Spiele steht der SK an der Spitze der Tabelle, und dennoch ist Herbstmeister laut Straif kein großes Thema. Die Ziele, die er ins Auge gefasst hat, sind langfristiger: "Wir wollen uns auf lange Sicht im vorderen Tabellendrittel festsetzen und das Umfeld sportlich und finanziell so schaffen, dass man um den Titel mitspielen kann."
Nächstes Spiel: FC Braunau
Kommenden Samstag tritt der SK Schärding gegen den FC Braunau an. Nach zwei Niederlagen in Folge ist Straif besonders gespannt auf dieses Spiel. Er ist entschlossen: "Wir werden wieder ein anderes Gesicht zeigen müssen, um erneut an den vorherigen Erfolg anknüpfen zu können."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.