FCA zerlegt SV Mauerkirchen

- hochgeladen von Dietmar Entholzer
25.Runde - Bezirksrundschauliga West - Samstag, 08.Juni 2013
FC Handyshop Andorf - SV Zollexpress Mauerkirchen 11 : 0 (4 : 0)
...
Was für ein Tag im Andorfer Pramtalstadion, den man wohl geschichtsträchtig nennen darf. Zuerst fixiert die Andorfer 1b mit einem tollen 12 : 0-Kantersieg den Meistertitel und in der Folge setzt auch die Kampfmannschaft nochmals ein kräftiges Ausrufezeichen im Aufstiegskampf. Auch ohne den gesperrten Kapitän Mario Illibauer zerlegt die Klaffenböck-Elf einen zugegeben ersatzgeschwächten SV Mauerkirchen in alle Einzelteile und erzielt einige herrliche Tore.
Toller Start des FCA, der nach 5 min bereits mit 2 : 0 in Führung liegt. Zuerst drückt in der 1.min ein Gästeverteidiger einen Querpass von Laszlo Somogyi vom Fünfer ins eigene Tor. Dann ist es Stefan Glechner, der mit einem tollen Lochpass Laszlo Somogyi auf die Reise schickt. Der Goalgetter umkurvt Goalie Wöckl und schiebt zum 2 : 0 ein (5.). Auch beim nächsten Andorfer Angriff brennt es im Mauerkirchner Strafraum, als nach einer Zikeli-Flanke der mit Abstand beste Gästespieler, Tormann Franz Wöckl einen Somogyi-Kopfball mit toller Reaktion pariert und Stephan Schustereder den Nachschuss per Volley übers Tor jagt. In der 12.min erhöht aber Goalgetter Laszlo Somogyi eher glücklich per Schulter nach einem Kopfball von Peter Nagy auf 3 : 0!!! Auch in der Folgezeit bestimmt der FC Andorf klar das Geschehen und hat nach einigen feinen Kombinationen auch tolle Chancen zu verzeichnen, so wie in der 25.min als Stephan Schustereder auf der rechten Seite durch die Gästeabwehr marschiert, seinen Schuss aber zu hoch ansetzt und über die Latte zielt. Der FCA lässt den Ball und die Gegner laufen, spielt schnörkellos und zeigt heute auch wieder spielerisch auf. Weiter Pass von Lukas Zikeli auf Laszlo Somogyi, der degradiert seinen Gegenspieler zum Statisten und zirkelt den Ball aus 15m zum 4 : 0 ins Kreuzeck (34.). In der 39.min schlägt Verteidiger Patrick Indinger eine wunderschöne Flanke auf den am Strafraum lauernden Stephan Schustereder, doch dessen Direktabnahme geht klar über das Gästetor. Kurz vor der Pause hat Peter Nagy bei einem herrlichen Freistoss, der an die Querlatte klatscht, viel Pech (44.).
Gleich nach Wiederanpfiff startet Simon Schlederer ein tolles Solo und kann erst von Goalie Wöckl durch Foul gestoppt werden, den fälligen Elfer verwandelt Rudi Parzermair eiskalt zum 5 : 0 (48.). Nach toller Vorarbeit des heute als Spielmacher überragenden Peter Nagy braucht Torjäger Laszlo Somogyi den Ball nur mehr zum 6 : 0 ins Netz drücken (50.). Wenig später wieder ein feiner Pass von Peter Nagy, den Rudi Parzermair herrlich per Volley auf Jakob Schlederer weiterleitet und der verwertet eiskalt vom Sechzehner zum 7 : 0 (52.)!!! In der 56.min erzielt Peter Nagy nach gekonnter Vorarbeit von Steff Schustereder ins leere Tor das 8 :0! Man muss dem FCA heute wirklich zu einer tollen Leistung gratulieren, vor allem weil man trotz der hohen Führung gegen den heute inferioren Gegner, nie aufhört Fussball zu spielen und immer noch weiter macht. Herrlicher Lochpass von Peter Nagy auf den eben eingewechselten Bench Schneiderbauer, der trocken mit links zum 9 : 0 trifft (69.)!!! Beinahe erzielt dann Rudi Parzermair wohl das Tor des Jahres, als er in der 76.min sieht, dass Goalie Wöckl zu weit vor seinem Tor steht und aus über 50m abzieht. Doch der Mauerkirchner Tormann kann den Ball im Zurücklaufen noch über die Latte drehen. Doch es folgt der nächste fantastische Treffer zum 10 : 0 durch Jakob Schlederer, der den Ball nach herrlicher Volleyvorlage von Steff Schustereder ins Tor jagt (78.)! Den Tag perfekt macht der 17-jährige Youngster Philipp Bauer, der bei seinem ersten Einsatz per Volley zum 11 : 0 ins kurze Eck trifft (88.)!
Am Ende steht ein wahres Fussballfest und mit einem Gesamtscore von 23 : 0 (!!!) lässt sich auch der Meistertitel der Reserve noch um einiges schöner und länger feiern. Für den FCA geht es in der letzten Runde nach Senftenbach, wo man vielleicht mit einem Sieg doch noch den fixen Aufstiegsplatz ergattern kann.
...
Tore durch: Eigentor SVM (1.), L. Somogyi (5.,12.,34.,50.), R. Parzermair (48.P), J. Schlederer (52.,78.), P. Nagy (56.), B. Schneiderbauer (69.), Ph. Bauer (88.)
Pramtalstadion / 220 Zuschauer / Schiedsrichter Hr. Markus Waldl
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.