Fußball SK Schärding
Nachwuchs-Spieler interviewt neuen SK-Coach Holger Stemplinger

Holger Stemplinger ist seit der Saison 2023/24 neuer Trainer beim SK Schärding. Nachwuchsspieler Cansiz Ibrahim interviewte ihn für die BezirksRundSchau Schärding.  | Foto: SK Schärding
  • Holger Stemplinger ist seit der Saison 2023/24 neuer Trainer beim SK Schärding. Nachwuchsspieler Cansiz Ibrahim interviewte ihn für die BezirksRundSchau Schärding.
  • Foto: SK Schärding
  • hochgeladen von Ibrahim Cansiz

Lehrlingsredakteur Ibrahim Cansiz interviewte Holger Stemplinger, Trainer des SK Schärding.

SCHÄRDING. Lehrlingsredakteur Cansiz Ibrahim jagt in seiner Freizeit dem runden Leder nach – und das schon seit seiner Kindheit und Jugend beim SK Schärding. Inzwischen spielt er in der Kampfmannschaft. Für die LehrlingsRundSchau hat er seinen neuen Trainer, Holger Stemplinger, interviewt und nach seinen Zielen für die kommende Saison befragt. 

Wann und wo hast du mit dem Fußball spielen begonnen?
Mit 5 Jahren beim SV Haag (Deutschland)

Wie kam es dazu, dass du Trainer geworden bist?
Das ist eher zufällig zustande gekommen und war grundsätzlich nicht mein Ziel – zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt. Mittlerweile bin ich aber Ernst Janak sehr dankbar, dass er mich damals kontaktiert hat und er mir die Chance gegeben hat die ersten Schritte als (Spieler-)Trainer zu gehen.

Was zeichnet einen guten Spieler aus?
Ich denken, das kann man nicht pauschal beantworten, da auf jeder Position ja auch unterschiedliche Anforderungen benötigt werden. Die physischen Voraussetzungen – egal in welcher Klasse oder Jugend – haben in den letzten Jahren einen sehr hohen Stellenwert eingenommen. Ansonsten ist es wichtig, was im Kopf passiert. Der unbedingte Wille, Einsatz und die Bereitschaft kann die ein- oder andere Schwäche auch ausgleichen. Letztlich entscheidet aber nicht der einzelne Spieler, sondern das Team. Es spielen elf Leute, 18 trainieren gemeinsam – die müssen zusammen funktionieren und füreinander da sein. Wenn alle auf und neben dem Platz an einem Strang ziehen, muss man nicht immer die besseren Spieler haben.

Welche Ziele hast du für diese Saison mit der neuen Mannschaft? (Interview wurde vor Saisonstart geführt, Anm. d. Redaktion)
Das ist aktuell noch sehr schwierig zu beantworten. Wir haben im Sommer einen großen Umbruch hinter uns. Das oberste Ziel ist daher ganz klar die Integration der neuen Spieler. Dies klappt bisher sehr gut, ist aber auch definitiv noch nicht abgeschlossen. Anschließend wollen wir natürlich versuchen, Woche für Woche unsere beste Leistung auf den Platz zu bringen und in Spielen gegen die favorisierten Teams versuchen, diese ein bisschen zu ärgern.

Wie würdest du dich als Trainer beschreiben?
Sich selber zu beschreiben ist schwierig. Ich würde mich aber als sehr kommunikativen Menschen beschreiben, der zwar einen klaren Plan hat, wie wir auftreten wollen, aber auch versucht, Spieler mit ins Boot zu holen. Emotionen gehören zum Fußball und deshalb geht’s manchmal ein wenig impulsiv zur Sache ;-)

Worauf legst du besonders wert?
Disziplin auf und neben dem Platz ist sehr wichtig für gemeinsamen Erfolg und das Miteinander. Auch eine positive Grundstimmung ist mir sehr wichtig. Wir machen das alles nur, weil wir unserer Leidenschaft nachgehen – daher wollen wir dabei auch Spaß haben.

Zum Schluss: Welche Worte möchtest du der Mannschaft an dieser Stelle mit auf den Weg geben?
Das bleibt in der Kabine.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.