Baumit Hallencup
"Sind ein fußballverrückter Haufen"

- Das Hallencup-Organisationsteam: Martin Haas, Sebastian Gruber, Roland Krivec, Florian Meilinger und Richard Schenk (v. l.).
- Foto: Ebner
- hochgeladen von David Ebner
Am 27. Dezember startet der 32. Baumit Hallencup in Schärding. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Turnier?
ESTERNBERG. Rund 150 Ehrenamtliche werden wieder für einen reibungslosen Ablauf des sechstägigen Turniers sorgen. Nicht weniger als 144 Mannschaften sind mit dabei. Für die Veranstalter der Union Leithner Bau Esternberg markiert das heurige Turnier einen Übergang. Denn der bisherige Turnierchef Hannes Fesel schied aus gesundheitlichen Gründen aus. Zudem wird der Wegfall weiterer Stützen beklagt.
Florian Meilinger – der Organisationschef

- Meilinger ist neuer Organisationschef des Hallencups.
- Foto: meilinger
- hochgeladen von David Ebner
So übernahm Florian Meilinger als Organisationschef die Leitung des Turniers, mit ein paar Gleichgesinnten, wie er betont: "Wir sind einfach ein fußballverrückter Haufen." Meilinger hilft bei der Organisation des Hallencups in der Schärdinger Bezirkssporthalle bereits seit über 20 Jahren mit. "Für mich ist es die tolle Kameradschaft im Verein – und natürlich meine Fußballbegeisterung. Mir taugen auch die Kontakte zu den Bundesligaklubs, mit denen man ja sonst nicht arbeiten könnte." Auf die Frage, wer sein Titelfavorit im U15 Hauptbewerb ist, meint Meilinger: "Der 1. FC Kaiserslautern. Wenn es die nicht werden, spendiere ich dem Organisationsteam einen Festschmaus samt Bier."
Roland Krivec – der Stellvertreter

- Roland Krivec.
- Foto: Ebner
- hochgeladen von David Ebner
Roland Krivec steht Meilinger als Stellvertreter zur Seite. Seit fünf Jahren gehört er zum Team – heuer zur erweiterten Organisationsmannschaft. "Ich bin quasi aufgestiegen", schmunzelt er. Krivec ist für die Organisation der Hallensprecher zuständig und war bereits selbst als aktiver Spieler für die Union Esternberg im Einsatz. "Damals haben wir uns sogar fürs U15-Event qualifiziert." Doch was ist ihm sonst noch wichtig? "Mir liegt der Jugendfußball am Herzen und ich will, dass der Cup weiterhin Bestand hat." Sein Favorit auf den U15-Titel heißt 1. FSV Mainz 05.
Richard Schenk – der Turnierleiter

- Richard Schenk.
- Foto: Ebner
- hochgeladen von David Ebner
Seit rund sechs Jahren mit dabei ist Richard Schenk als Turnierleiter. Im erweiterten Komitee ist er heuer zum ersten Mal mit von der Partie. Doch warum eigentlich? "Weil ich gerne den Verein unterstütze und es ein cooles Turnier ist. Wir wollen erst mal das Niveau halten, um es dann eine Stufe weiterzubringen." Am Hallencup findet Schenk gut, "dass die unterschiedlichsten Teams aus halb Europa teilnehmen – allen voran Borussia Dortmund." Der Bundesligist ist für Schenk auch Favorit auf den U15-Titel.
Martin Haas – der Marketingchef

- Martin Haas.
- Foto: Haas
- hochgeladen von David Ebner
Martin Haas gehört bereits seit zehn Jahren zum Organisationsteam. Er zeichnet sich für die Bereiche Marketing, Sponsoring und Presse verantwortlich. "Ich bin da mal so reingerutscht", erzählt er schmunzelnd. "Ich finde es ein geiles Turnier. Es ist für den SV Esternberg extrem wichtig. Es ist auch cool, was sich als kleiner Verein alles bewegen lässt." Begeistert zeigt sich Haas auch von den rund 150 Helfern, die während des sechstägigen Hallenturniers mithelfen – und das allesamt ehrenamtlich. Und wer ist sein Titelkandidat? "Der VfB Stuttgart."
Sebastian Gruber – der Social-Media Spezialist

- Sebastian Gruber.
- Foto: Ebner
- hochgeladen von David Ebner
Das erste Mal bei dem Turnier ausgeholfen hat Sebastian Gruber 2013, wie er sagt. Gruber kümmert sich um alles rund ums Thema Social Media. Auch er bezeichnet sich als Fußballbegeistert und nennt als Grund für sein Engagement die Verbundenheit mit dem Verein. "Früher war ich als Spieler dabei. Das war eine coole und einzigartige Erfahrung. Mir taugt auch, dass viele Topteams mitmachen." Gruber traut gleich zwei Teams den Titelgewinn zu, wie er zu MeinBezirk sagt. "Und zwar dem VfB Stuttgart oder Hertha BSC Berlin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.