Welttag des Brotes
Im Innviertel wird weiterhin "gebrotelt" zur Jause

Am 16. Oktober ist Welttag des Brotes. Hier präsentierten junge Mitarbeiter der Bäckerei Buchegger ihre Backwerke. | Foto:  Buchegger
4Bilder
  • Am 16. Oktober ist Welttag des Brotes. Hier präsentierten junge Mitarbeiter der Bäckerei Buchegger ihre Backwerke.
  • Foto: Buchegger
  • hochgeladen von Melanie Bachmayer

Am 16. Oktober ist nicht nur Welternährungstag, sondern auch der Welttag des Brotes.

ANDORF. Denn Brot ist weltweit ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Bei der Bäckerei Buchegger sind klassische Brote wie Weizen-Roggen-Sauerteigbrot mit Kruste oder auch der Andorfer Bauernlaib Favoriten der Kunden. "Sehr beliebt ist auch unser saftiger Drei-Kilo-Landbrotlaib, den es passend für Jause oder Frühstück in den Varianten pikant oder süß belegt gibt", verrät Michaela Buchegger, die mit ihrem Mann Andreas die Bäckerei betreibt. Doch die Innviertler sind auch offen für Neues – zum Beispiel das neue Dinkel-Sprossen-Brot. Es besteht aus Bio-Sonnenblumenkernen, Rettich- und Mungobohnensprossen.

"Die Sprossen haben einen hohen Nährwert, viele Vitamine und Mineralstoffe und spricht daher besonders ernährungsbewusste Kunden an", so Buchegger. Beliebt sind auch Brote, die zu 100 Prozent aus Dinkel bestehen. Solche Sorten sind auch für Allergiker, Menschen mit Unverträglichkeiten und alle, die sich bewusster ernähren wollen, eine Option. Doch hat das "Broteln" überhaupt noch Tradition? "Das würde ich schon sagen, die klassische Brotjause wird noch gekauft. Hier sind würzige Brote mit rescher Kruste oder typischen Gewürzen wie Fenchel, Koriander oder Kümmel gefragt."

Am 16. Oktober ist Welttag des Brotes. Hier präsentierten junge Mitarbeiter der Bäckerei Buchegger ihre Backwerke. | Foto:  Buchegger
Am 16. Oktober ist Welttag des Brotes. Hier präsentierten junge Mitarbeiter der Bäckerei Buchegger ihre Backwerke. | Foto: Buchegger
Andreas und Michaela Buchegger | Foto: Buchegger
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.