Schüler unterstützen
Lernbuddys in Schärding gesucht

- Berta Kohlbauer ist seit einigen Jahren Lernbuddy für die Caritas in Schärding. Nun wird Verstärkung fürs Team gesucht.
- Foto: Caritas OÖ
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Die Caritas sucht Freiwillige, die Kinder mindestens einmal pro Woche beim Lernen im Familienzentrum Schärding unterstützen wollen.
SCHÄRDING. "Wenn Lernen zur Herausforderung wird und professionelle Nachhilfe für viele Familien unbezahlbar ist, braucht es Menschen mit Herz, Geduld und dem echten Interesse an der Entwicklung der Kinder", so die Devise hinter der Caritas-Aktion.
Die sogenannten Lernbuddys unterstützen die Kinder und Jugendlichen im Pflichtschulalter. Eine pädagogische Ausbildung ist nicht erforderlich. Berta Kohlbauer ist schon seit einigen Jahren als Lernbuddy im Einsatz: „Ich treffe mich wöchentlich ein- bis zweimal mit meinem Lernkind und begleite es bei Hausaufgaben, beim Lesen und in Deutsch. Besonders in der Mittelschule geht es oft auch um Mathematik und Englisch. Gemeinsam machen wir echte Fortschritte. Einen kleinen Beitrag in der Förderung eines Kindes zu leisten, ist für mich eine sinnstiftende und schöne Aufgabe, die ich nicht missen möchte. Die Entwicklung aktiv zu begleiten, hilft nicht nur den Kindern, sondern ist auch für mich persönlich bereichernd.“
Lernbuddy werden kann jede und jeder, die oder der Zeit und Lust hat, Kinder individuell zu unterstützen. "Einmal pro Woche – das reicht schon, um einen echten Unterschied zu machen", sagt Christine Brait-Knonbauer von der RegionalCaritas im Bezirk Schärding. Sie koordiniert die Freiwilligen und macht deutlich: „Die Nachfrage wächst. Eltern und Lehrerinnen und Lehrer wenden sich an uns, weil sie sich große Sorgen um den Schulerfolg – und damit um die Zukunft – der Kinder machen. Wer beim Lernen auf der Strecke bleibt, hat es später schwer, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Deshalb hoffen wir, jetzt neue Lernbuddys zu gewinnen, die Kinder auf diesem Weg begleiten.“
Interessierte können sich bei der Regionalkoordinatorin der Caritas für Schärding, Christine Brait-Knonbauer, unter 0676- 8776 2024 oder christine.brait-knonbauer@caritas-ooe.at melden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.