Aufruf
Rotes Kreuz Schärding sucht Fachsozialbetreuer in Altenpflege

Stefan Straßl ist seit sieben Jahren als Fachsozialbetreuer in der Altenpflege beim Roten Kreuz Schärding tätig. | Foto: RK
  • Stefan Straßl ist seit sieben Jahren als Fachsozialbetreuer in der Altenpflege beim Roten Kreuz Schärding tätig.
  • Foto: RK
  • hochgeladen von Michelle Bichler

Das Rote Kreuz in Schärding sucht dringend Fachsozialbetreuer für Altenpflege, die pflegebedürftigen Klienten im Alltag helfen. Ihr Aufgabenbereich reicht von der Mobilisation bis zum Frühstück zubereiten.

SCHÄRDING. Der Alltag in der Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit (FSB"A") beim Roten Kreuz in Schärding zeigt, wie wichtig und vielseitig die Unterstützung durch die Mobilen Dienste für pflegebedürftige Menschen ist. Von der ersten Kundenbetreuung bis zur Team-Besprechung – jeder Tag ist geprägt von Empathie, Professionalität und viel Engagement. 

Skizze eines Arbeitstags

Der Arbeitstag beginnt mit der Übernahme des Dienstautos und ist genau geplant. Die Tour startet direkt mit der Fahrt zum ersten Klienten. Dort beginnt die Betreuung bereits an der Haustür. Mit einem herzlichen "Guten Morgen, da Stefan is" betritt der FSB"A"-Mitarbeiter die Wohnung und wirft zunächst einen Blick auf die Pflegedokumentation, um sich über wichtige Anmerkungen vom Vortag zu informieren. Die Aufgaben können vielfältig sein und reichen von Fußbädern und Hautpflege über Hilfe beim Aufstehen aus dem Bett und Frühstück zubereiten bis Schmutzwäsche waschen und Geschirr spülen. Jede Tätigkeit wird in der Pflegedokumentation vermerkt. An einem Tag stehen mehrere Besuche auf dem Programm. Pausen sind dabei ein essenzieller Bestandteil des Arbeitsalltags und werden – trotz des oft engen Zeitplans – stets eingehalten. 

Mobile Dienste wichtig für ältere Menschen

"Der Alltag in der FSB"A" des Roten Kreuzes ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie wichtig die Mobilen Dienste für ältere und pflegebedürftige Menschen sind. Jede Tätigkeit trägt dazu bei, dass die Klienten ein würdevolles Leben in ihrem gewohnten Umfeld führen können. Gleichzeitig zeigt dieser Einblick die hohe Verantwortung und Professionalität der Mitarbeiterinnen, die sich täglich mit Herzblut für ihre Mitmenschen einsetzen", so Wilma Bichler, Pflegedienstleiterin im Bezirk Schärding. 

Wer Interesse daran hat, beim Roten Kreuz als Fachsozialbetreuerin oder Fachsozialbetreuer in der Altenpflege mitzuwirken, meldet sich bei Wilma Bichler, Tel. 07712/2131-300.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.