Anzeige

Lehre
Wohnmanufaktur Kieslinger bietet Top-Ausbildung

Die Wohnmanufaktur Kieslinger setzt auf eigenen Nachwuchs, wie Simon Weidinger (l.) und die Lehrlinge Sarah Eder, Fabian Rath. | Foto: Kieslinger
4Bilder
  • Die Wohnmanufaktur Kieslinger setzt auf eigenen Nachwuchs, wie Simon Weidinger (l.) und die Lehrlinge Sarah Eder, Fabian Rath.
  • Foto: Kieslinger
  • hochgeladen von Judith Kunde

Mitarbeiter im eigenen Betrieb von der Pike auf auszubilden – darauf setzt die Wohnmanufaktur Kieslinger.

Kieslinger, die Tischlerei aus Sigharting, sucht wieder Lehrlinge. "Unsere Facharbeiter der Zukunft in der eigenen Tischlerei bestmöglichst auszubilden, darauf legen wir großen Wert", so Geschäftsführerin Anita Kieslinger. "Wer sich für eine Lehre als Tischler/in oder Tischlereitechniker/in entscheidet, entscheidet sich nicht nur für ein ganz tolles Handwerk, sondern wird auch in Zukunft viele Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und Weiterbildung haben." In der Kieslinger-Werkstatt erhalten Lehrlinge eine Top-Ausbildung mit den modernsten Verarbeitungstechniken. "Wir bieten unseren Lehrlingen ein sauberes und angenehmes Arbeitsumfeld", so die Chefin. Als Familienbetrieb legt Kieslinger großen Wert auf das Miteinander und ein gutes Betriebsklima. Unterstrichen wird das durch verschiedene Events wie Weihnachtsfeiern oder Betriebsausflüge.

"Wer sich für den Beruf Tischler interessiert, handwerklich geschickt ist, Formgefühl und räumliches Vorstellungsvermögen sowie ein positives Auftreten hat, sollte sich bei uns bewerben", Anita Kieslinger, Geschäftsführerin

Die Sighartinger Tischlerei gilt als sicherer Arbeitgeber in der Region, ist zukunftsorientiert und immer offen für neue Ideen. "Wir würden uns freuen, dich ins Team aufnehmen zu können", so Kieslinger. Übrigens: Die Firma zahlt fleißigen Lehrlingen bei guten Leistungen in der Berufsschule sogar den Führerschein. Das Bruttogehalt richtet sich nach dem Kollektivvertrag des holzverarbeitenden Gewerbes.

Mehr Infos unter www.kieslinger.at

Die Wohnmanufaktur Kieslinger setzt auf eigenen Nachwuchs, wie Simon Weidinger (l.) und die Lehrlinge Sarah Eder, Fabian Rath. | Foto: Kieslinger
Philipp und Anita Kieslinger, Geschäftsführer der Wohnmanufaktur Kieslinger. | Foto: Kieslinger
Foto: Kieslinger
Foto: Kieslinger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.