Tolle Ergebnisse für Laufteam der Union Wernstein beim Subener Lindetwaldlauf und beim Bergmarathon am Traunsee

Laufteam Wernstein beim Lindetwaldlauf 2018
14Bilder
  • Laufteam Wernstein beim Lindetwaldlauf 2018
  • hochgeladen von Union Wernstein

Der Subener Lindetwaldlauf ist jedes Jahr ein Pflichttermin für das Wernsteiner Laufteam. Auch in diesem Jahr erreichten wieder einige mit ihrer super Laufstärke einen Podestplatz.

Ergebnisse:
Distanz 250 M
WU8: 12. Karolin Höglinger, 1:19
WU8: 17. Laura Höglinger, 2:11

Distanz 7,5 KM
W20: 1. Monika Kubai, 32:38
W45: 2. Karoline Ranftl, 36:04
W55: 2. Theresia Winroither, 36:10

M30: 4. Gerald Steinbichler, 34:06
M45: 5. Hans Peter Öttl, 30:16
M45: 12. Heinrich Prey, 32:46
M50: 5. Hermann Höglinger, 31:50
M50: 7. Norbert Prey, 32:30
M55: 2. Wolfgang Breit, 31:16

Wolfgang Breit ist ein normaler Straßenmarathon mit rund 42,2 Kilometern noch nicht genug und nahm er heuer bereits zum zweiten Mal beim 30. Bergmarathon rund um den Traunsee teil. Bei diesem anstrengenden Trip sind 7 Gipfel mit ca. 70 Kilometer und 4500 Höhenmeter zu bezwingen, und das teilweise auf alpinen und ausgesetzten Steigen. Gestartet wurde heuer am 7. Juli um 3.00 Uhr morgens. Der Gesamtsieger, Johannes Klein aus BRD schaffte diesen Mammutlauf in 7:32:51.
Wolfgang Breit kam nach 11.10:33 ins Ziel und war gegenüber seiner Vorjahreszeit um fast 22 Minuten schneller. Jeder der schon einmal auf den Traunstein gewandert ist, kann erahnen, was da geleistet wird.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.