Pensionierung
Scheibbser Poly-Direktorin trat nun ihren Ruhestand an

- Abschied in Scheibbs: Gerhard Nenning, Franz Aigner, Andreas Steinmetz, Edda Taschler, Robert Heindl und Doris Pirringer-Groll
- Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Edda Taschler geht nach 22 Jahren als Poly-Direktoriin in Scheibbs in Pension
SCHEIBBS. Für ihre Verdienste um die für Scheibbs und die Region wichtigen Polytechnischen Schule überreichte Bürgermeister Franz Aigner der 22 Jahre als Direktorin tätigen Edda Taschler die goldene Ehrennadel der Stadt Scheibbs.
Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning sowie die Poly-Lehrer Andreas Steinmetz, Robert Heindl und Doris Pirringer-Groll gratulierten der frischgebackenen Scheibbser Ehrenbürgerin herzlich und wünschten ihr alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand.
Seit 1999 – also 22 Jahre lang – war Edda Taschler als Direktorin des seit 1966 bestehenden Polys für den Scheibbser Bezirk tätig. Aktuell kommen von mehr als 20 Gemeinden die Schüler nach Scheibbs. In ihre Amtsperiode fiel auch die Neuerrichtung des Schulgebäudes und der Werkstätten im Jahr 2002.
Das Poly ist für alle zukünftigen Lehrlinge die beste Möglichkeit, die neunte Schulstufe zu absolvieren und die Grundlage für alle Lehrberufe. Bestens vorbereitet, ausgebildet und ausgerüstet soll für die SchülerInnen eine solide Basis für das Berufsleben gelegt werden.
Poly Scheibbs in Zahlen
• Sechs Klassen
• Ein Seminarraum
• Zwei EDV-Klassen
• Terrasse
• Werkstätten für Metall, Holz, Bau und Elektro/Metall
• Schulküche mit Übungsrestaurant
• Lernbüro
• Ein Direktor
• 15 Lehrer
• 127 Schüler
• VierHausangestellte
Weitere Infos auf polyscheibbs.jimdofree.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.