Was sich Purgstaller wünschen, wenn sie wünschen

- hochgeladen von Esther Schauberger
Purgstall feiert örtliche Kirtag und Jubiläumsfeier von Bischofsvikar Franz Schrittwieser.
PURGSTALL (ES). Die Purgstaller hatten dieser Tage doppelten Grund zur Freude und zum Feiern: Einerseits lud die Gemeinde zu einem Kirtag an, andererseits zelebrierte die Pfarre das Fest zum goldenen Priesterjubiläum von Bischofsvikar Franz Schrittwieser.
Seit 50 Jahren im Amt darf sich der Geistliche etwas wünschen: "Ich wünsche mir ein gutes Haus für die Zukunft zu bauen, in dem der Mensch in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Mittelpunkt steht", verrät der Kleriker, der im Herbst auch seinen 75. Geburtstag feiern darf. Bei Wünschen angelangt grübelt auch der Kapellmeister der Werkskapelle Busatis, Gerhard Kastenberger, was er sich wünschen könnte: "Ich träume von einer Kreuzfahrt mit der gesamten Werkskapelle."
Am gleichzeitig stattfindenden Kirtag angelangt hat auch der Purgstaller Direkterzeuger und Standler Christian Hörhan, seines Zeichens Produzent feinster Honigprodukte in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Leopold Hörhan, einen Wunsch frei. Er möchte den "Met" genannten Honigwein wieder öfters getrunken sehen: "Es wird Zeit, dass dieses Getränk salonfähig wird!"
Zumindest im Zeitraum vom 04.-06. September dürfte der Met ein Revival erfahren, denn nach 2 Jahren Pause kehrt das beliebte Mittelalterfest "Gaudium zur Purg" zurück nach Purgstall - inklusive dem Met und Mummenschanz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.