Obstbaum-Schnittkurse
Baumschnittkurse im Mostviertel im Winter

- <b>Die Obstbaum-Schnittkurse</b> in der Region starten wieder.
- Foto: Martina Grill
- hochgeladen von Roland Mayr
Winterschitt regt das Wachstum von Obstbäumen an.
REGION. Dem Obstbaum zu einer wahren Verjüngungskur verhelfen, den Blütenreichtum fördern und den Ernteertrag steigern – die Baumschnittkurse der LEADER-Regionen gehen in die nächste Runde.
Winterschnitt beschleunigt Wachstum
Winterschnitt ist gleich Wachstum – diese einfache Faustregel ist eine der vielen Erkenntnisse der bisherigen Kurse zum Thema Obstbäume schneiden. Bei den Obstbaumschnittkursen für den Winterschnitt lernt man in einem Ein-Tages-Kurs am Vormittag die theoretischen Grundlagen und am Nachmittag geht's ran an den Baum und man kann direkt die Praxis des Obstbaumschnitts erfahren. Die wichtigsten Inhalte der Baumschnittkurse sind der Pflanzschnitt – Einkürzen der Leitäste, Anwuchssicherheit und Stärkung, der Erziehungsschnitt – Kronengestaltung und tragfähiges Gerüst aufbauen, der Erhaltungsschnitt – Auslichten und Fruchtholzerneuerung – sowie Tipps zu Arbeitssicherheit und Desinfektion der Schnittwerkzeuge und vieles weitere mehr.
Kurstermine in unserer Region
- 11. Februar: Kilb
- 18. Februar: Hainfeld
- 5.März: St. Margarethen am Sierning
- 24. März: Purgstall an der Erlauf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.