Bezirk Scheibbs
Das sind die Scheibbser Projekte für 2024

- Bachaufweitung am Göstlingbach in Göstling
- Foto: WLV
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Wildbachverbauung, Töpperschloss und Ortsentwicklung: Das kommt 2024 auf die Scheibbser zu.
BEZIRK. Im vergangenen Jahr wurden von der Wildbachverbauung im Bezirk Scheibbs etliche Maßnahmen zum Schutz vor Naturgefahren errichtet. Am Göstlingbach etwa konnte im Zuge einer Bachaufweitung auch die Ökologie des Gerinnes verbessert werden.
"Im Jahr 2024 werden in Gaming die Forstarbeiten weitergeführt, Felssicherungen am Breitenstein in Angriff genommen und der Ausbau des Lierbaches begonnen"
, erläutert Christian Amberger, Sektionsleiter der Wildbachverbauung.
Masterplan für Randegg
"Randegg hat sich für eine umfassende, verbindliche Masterplanung entschieden. Dieses positive Miteinander und eine vorausschauende Ortsgestaltung sind das A und O, um für die Zukunft gut gerüstet zu sein"
, betonte Projektleiter und Gemeinderat Manfred Wieser. Bis Frühjahr 2024 soll das Planungsverfahren abgeschlossen und der umfassende Masterplan erstellt sein. Andreas Töpper zählte im 19. Jahrhundert zu den bedeutendsten Industriellen der Donaumonarchie. Nun wird ihm und seiner Arbeit eine eigene Ausstellung gewidmet.
„Das neue Projekt ,Töpper:Reich‘ verfolgt bis Ende Oktober 2024 das Ziel, Andreas Töpper auch Jahre nach der Landesausstellung ein bleibendes und würdiges Denkmal zu setzen. Außerdem wollen wir seinen Spuren folgen, um auf weitere Schätze in der Region zu stoßen“
, erklärt Bürgermeister Franz Aigner. Daher wird ein professionelles Leitsystem inklusive kulturtouristischer Aufbereitung der Geschichte des Standortes umgesetzt und mit kleineren Stationen in der Region verbunden.
„Im ersten Schritt geht es um die konzeptionelle Entwicklung des Wordings und der Grafik zum Töpper:Reich, darauffolgend werden Informationstafeln auf dem Areal Neubruck sowie eine Infobroschüre ,Töpper:Reich‘ erstellt“
, erklärt Bürgermeister Werner Krammer, Obmann LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.