Mein Bezirk, meine Gemeinde
Der Bezirk Scheibbs wirtschaftet sich hinauf

- <b>Vor zehn Jahren</b> wurde der erste Teil des TFZ in Wieselburg-Land seiner Bestimmung übergeben. Im Mai 2019 feierte man Jubiläum.
- Foto: Markus Bachl
- hochgeladen von Roland Mayr
Im letzten Teil des Gemeindechecks der Bezirksblätter geht es um das Thema Wirtschaft.
BEZIRK SCHEIBBS. Rund 830.000 Niederösterreicher gehen einer Arbeit nach. Doch nicht jeder arbeitet direkt vor der eigenen Haustür, denn die Arbeitsplätze sind ungleich verteilt. Wir haben uns angeschaut, wo die Beschäftigungs-Hotspots im Bezirk liegen.
Mit der Wirtschaft im Bezirk Scheibbs sieht es zurzeit ganz gut aus, wie auch der Scheibbser Bezirksstellenleiter der WK, Augustin Reichenvater, bestätigt: "Die Stimmung der Wirtschaftstreibenden im Bezirk ist sehr gut. Das bestätigen auch die Zahlen. Wir haben eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten im ganzen Land Niederösterreich. Die Wirtschafts-Hotspots liegen auf der Achse Scheibbs-Purgstall-Wieselburg, aber auch in Gresten und Gresten-Land. Bei den Neugründungen liegen Wieselburg und Scheibbs erstaunlich nah beieinander."
Den Trend kann auch der Scheibbser AMS-Geschäftsstellenleiter Josef Musil bestätigen: "Die voraussichtliche Arbeitslosenquote für den Bezirk per Ende November beläuft sich auf 3,1 Prozent und für NÖ wird sie voraussichtlich 6,5 Prozent betragen." Das bedeutet ein Minus bei der Arbeitslosenquote im Bezirk Scheibbs von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Wirtschaftspark in Wolfpassing
Zentren der Wirtschaft bilden sich oft in Wirtschaftsparks. Davon gibt es im Bezirk Scheibbs zwei. Einer davon liegt in Wolfpassing. Die Wirtschaftspark Wolfpassing GmbH wurde im Jahr 2010 gegründet und ist ein Beteiligungspark des Interkommunalen Betriebsgebiets Kleines Erlauftal (Wolfpassing, Steinakirchen, Gresten, Gresten-Land, Reinsberg, Wang), der Raiffeisenbank und ecoplus. Heuer wurde im Wirtschaftspark Wolfpassing das neue Logistik- und Verteilungszentrum der Josef Steiner Gruppe errichtet, das zwischen den beiden Ortsteilen Brunning und Zarnsdorf liegt.

- <b>Das Technologie- und Forschungszentrum</b> in Haag bei Wieselburg.
- Foto: Alois Spandl
- hochgeladen von Roland Mayr
Der Technopol in Wieselburg
Als internationales Zentrum für Bioenergie, Agrar- und Lebensmitteltechnologie ist Wieselburg der jüngste Technopolstandort in NÖ. Der Technopol Wieselburg sorgt für eine Vernetzung der ansässigen Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen mit technologieorientierten Unternehmen. Zum Kernstück zählt das vor zehn Jahren errichtete Technologie- und Forschungszentrum (TFZ) in Haag bei Wieselburg. Seit dem Start 2009 wurden acht Unternehmen rund um die Technologiefelder des Standorts gegründet.

- <b>Der Wirtschaftspark</b> in der Gemeinde Wolfpassing.
- Foto: Philipp Pöchmann
- hochgeladen von Roland Mayr
Das sind die Top Fünf beim Thema "Arbeit"
Diese fünf Gemeinden im Bezirk Scheibbs sind nach Auswertung von Zahlen der Statistik Austria und des AMS die Top-Gemeinden bei der Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort, Erwerbstätigen am Arbeitsort und bei den Arbeitslosenzahlen:
- Platz 1: Wieselburg
- Platz 2: Scheibbs
- Platz 3: Purgstall
- Platz 4: Gresten
- Platz 5: Gaming
Alle weiteren Infos zu unserer Gemeindeserie gibt's in unserem Online-Channel auf www.meinbezirk.at/meinegemeinde.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.