Emsige Bienen auf Paten-Suche in Wieselburg

- <b>Leo und Martina Hinteregger</b> aus Wieselburg mit der Schauspielerin Katrin Lux (Mitte), die eine Bienen-Patenschaft übernommen hat.
- Foto: privat
- hochgeladen von Roland Mayr
Martina und Leo Hinteregger aus Wieselburg wollen dezimierte Bienenvölker mit Patenschaften erhalten.
WIESELBURG. "Die Bienen-Patenschaften haben heuer wie eine Bombe eingeschlagen", freut sich der Imker Leo Hinteregger, der mit seiner Frau Martina in Wieselburg Bienenstöcke an Paten vergibt, um auf diese Weise die Lebensbedingungen der bedrohten Honigbienen zu verbessern.
Bienen brauchen unsere Hilfe
"Während der letzten Jahre wurde die Zahl der Bienenvölker durch verschiedene Krankheiten und verstärkten Pestizid-Einsatz auch in unserer Region dezimiert. Hohe Fixkosten, schwache Bienenvölker und schlechte Honigernten haben nun dazu geführt, dass viele Imker ihr Gewerbe aufgegeben haben, was allerdings für die Natur und das Ökosystem einen großen Schaden darstellt. Blüten von diversen Pflanzen und Sträuchern werden nicht mehr bestäubt, wodurch sich dann auch keine Früchte mehr bilden können. Wenn es keine Bienen mehr geben sollte, hat auch der Mensch nur noch ein sehr kurzes Dasein auf unserem Planeten zu fristen", so Martina Hinteregger.
Aktive Hilfe für Honigbienen
Durch eine Bienen-Patenschaft bei Martina Hinteregger kann man die bedrohten Bienenvölker in unserer Region unterstützen.
"Ich bin sehr stolz darauf, dass wir heuer bereits 40 Patenschaften vergeben konnten und möchte mich an dieser Stelle bei allen Paten bedanken, die nicht nur aus dem Bezirk Scheibbs kommen, sondern in ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz verteilt sind. Sogar die bekannte Schauspielerin und Autorin Katrin Lux sowie der Fernseh-Moderator Günther Nussbaum zählen zu unseren Kunden", erzählt Leo Hinteregger voller Freude.
Mit einer Patenschaft den Bienen helfen
Martina Hinteregger bietet in Wieselburg Bienen-Patenschaften an, mit denen man aktiv dazu beitragen kann, bedrohte Bienenvölker zu erhalten. Man kann sich ein Bienenvolk an vier verschiedenen Standorten aussuchen. Die Dauer der Patenschaft ist ein Jahr, man erhält am Saisonende neun Kilogramm Honig und 20 ml Propolistropfen.
Weitere Infos erhält man unter Tel. 0650/3100953 und hier


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.