Krötenwanderung
Freiwillige Tierschützer im Bezirk Scheibbs gesucht

- Freiwillige Helfer wirken dem Amphibientod entgegen.
- Foto: Familie Haider-Esletzbichler
- hochgeladen von Sara Handl
In Kienberg, Brettl und Lassing leisten freiwillige Tierschützer einen großen Beitrag zum Schutz der gefährdeten Tierarten. Die Rede ist von Amphibien, wobei unzählige von ihnen auf NÖs Straßen den Tod finden. Im Jahr 2020 konnten durch die Hilfe der Freiwilligen rund 4.850 Frösche, Kröten und Molche gerettet werden.
BEZIRK SCHEIBBS. Mit Hilfe der Straßenmeisterei werden Zäune errichtet, um die Amphibien daran zu hindern, die „Todeszonen“ zu überqueren. Zusätzlich werden Kübel bodeneben eingegraben, um die Amphibien einzufangen. Um sie möglichst schnell aus ihren „Fallen“ zu befreien und über die Straßen zu den Teichen bringen zu können, werden jedes Jahr viele fleißige Hände benötigt.
Neue Helfer gesucht
Gesucht werden Menschen, die gerne etwas zur Erhaltung der Tierwelt beitragen möchten und sich ab und zu ein klein wenig Zeit freischaufeln können. Auch Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.
Alle, die einen Teil zum Schutz unserer Amphibienvielfalt beitragen möchten, erhalten nähere Informationen per WhatsApp oder Anruf unter der Telefonnummer 0664 3017782 und auf Facebook.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.