Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg
Kleintierschau in der Purgstaller Hochrieß

- Cornelia Kramml, Bernhard Fallmann, Landesrat Gottfried Waldhäusl und Rudolf Sterkl.
- Foto: Franz Crepaz
- hochgeladen von Roland Mayr
Tierschutz-Landesrat auf Stippvisite: "Kleintierzuchtverein Wieselburg züchtet seltene und alte Rassen"
PURGSTALL. Eine vorbildliche Kleintierschau lockte mit 150 Tieren in den Wildpark Hochrieß.
Kinder lernen Umgang mit Tieren
"Kleintierzuchtvereine haben für mich einen besonderen Mehrwert. Sie sind familienfreundlich, die Arbeit findet daheim statt und Ausstellungen besucht man dann gemeinsam. Zudem lernen die Kinder den Umgang mit dem Tier", so Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl anlässlich seines Besuchs der Kleintierschau in Purgstall an der Erlauf.
150 Tiere wurden ausgestellt
Der Kleintierzuchtverein Wieselburg hatte im Naturpark Hochrieß 150 Tiere ausgestellt, darunter etliche seltene bzw. alte Rassen.
"Endlich konnten wir, nach andauernden Lockdowns, wieder Veranstaltungen durchführen und Besucher begrüßen", freut sich Obmann Bernhard Fallmann.
Ausgestellt waren aktuell Kaninchen (für die der Verein bereits einige Preise abstauben konnte), Hühner, Gänse, Tauben etc.
"Ein vorbildlicher Verein, wo der Tierschutz, der Erhalt von seltenen Rassen und auch die Geselligkeit im Mittelpunkt stehen. Jung und Alt sind mit Leib und Seele dabei", so Landesrat Gottfried Waldhäusl.
Weitere Infos auf wieselburg.gv.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.