Einsätze, Umzug & Co
Mysteriöse Zahlen rund um den Bezirk Scheibbs

- Unter den skurrilen Zahlen aus dem Bezirk Scheibbs finden sich unter anderem die Daten für Straßenverkehrtsunfälle mit Personensschaden. Im Jahr 2019 gab es 159 Unfälle mit 206 Verletzte und sogar einem Getöteten.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming
- hochgeladen von Roland Mayr
Oft sagen Bilder mehr als tausend Worte. Aber manchmal erzählen auch Zahlen eine spannende Geschichte. Genauso wie hier, wo es um Geburten, ironische Umzüge und eine sehr legale Bevölkerung geht.
BEZIRK SCHEIBBS. Eine Story rund um das Leben im Bezirk Scheibbs könnte nirgends besser beginnen, als ganz am Anfang – bei der Geburt. Immerhin gab es im Jahr 2019 genau 396 davon. Zeitgleich gab es jedoch auch 423 Todesfälle.
Generell nimmt die Zahl der Geburten immer mehr ab. Derzeit haben wir in Scheibbs einen Abgang von -27. In ganz Niederösterreich sind es sogar -2.797.
Von Scheibbs nach Melk und zurück
Obwohl die Geburten immer weniger werden, steigt die Einwohnerzahl trotzdem langsam aber sicher an – durch Zuzüge. Im Jahr 2020 wurden 41.414 Bewohner im Bezirk gezählt. 2010 waren es noch um 241 Leute weniger. Aufgeteilt sind diese auf insgesamt 18 Gemeinden.
Davon verzeichnet Wieselburg im Jahr 2019 die meisten Zuzüge, nämlich 422. Zweiter Platz ist Scheibbs mit 206.
Insgesamt sind 2019 genau 1.898 Menschen hergezogen. Dafür musste man sich aber auch von 1.864 verabschieden. Auch hier liegt Wieselburg mit 371 auf Platz eins. Platz zwei ist Gaming mit 178.
Doch nun zur großen Frage: Wohin zieht es die Menschen die vom Bezirk Scheibbs wegziehen eigentlich? Die Antwort: In den Nachbarbezirk Melk. Der Clou: Melker übersiedeln am liebsten nach Scheibbs.
Eine "brave" Region
Egal ob es sich um einen geklauten Teddybären handelt oder den Einbruch in eine Bank: All das ist kriminell und wurde mit in die Gesamtkriminalitäts-Statistik aufgenommen. Tatsächlich ist man hier mit rund 940 angezeigten Fällen (Jahr 2019) noch sehr gut mit dabei.
Zum Vergleich: Wr. Neustadt hat 45.054 Einwohner, also nur ein bisschen mehr als Scheibbs, und hatte im gleichen Zeitraum satte 3.235 angezeigte Fälle.
Einsätze im Bezirk
Bei 41.414 Einwohnern ist es klar, dass hin und wieder auch Unfälle auf den Straßen Scheibbs' passieren. Sieht man sich jene Straßenverkehrtsunfälle mit Personensschaden im Jahr 2019 an, so kommt man insgesamt auf 159 Unfälle mit 206 Verletzten und einer getöteten Person.
Zum Glück gibt es im Bezirk ganze 32 praktische Ärzte (21 davon sind Kassenärzte). Weiters haben wir 27 Fachärzte, 14 Zahnärzte und sieben Apotheken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.