Start der Bürgerbeteiligung
Purgstaller bestimmen ihre Zukunft selbst!

- Präsentation der Umfrage-Ergebnisse: Gemeinderätin Margareta Fahrnberger, Ehrenbürger Pfarrer Franz Kronister, Bürgermeister Harald Riemer, Gemeinderätin Elfriede Höhlmüller, Johannes Wischenbart (NÖ Dorf- und Stadterneuerung), Gemeinderätin Elisabeth Rinner und geschäftsführende Gemeinderätin Birgit Ressl (v.), geschäftsführernder Gemeinderat Manuel Brunner, Amtsleiter Gerald Prinz, Gemeinderat Johann Hofmarcher, geschäftsführender Gemeinderat Erich Wurzenberger, geschäftsführender Gemeinderat Josef Fuchs und Gemeinderat Stefan Hörhan (h.) in Purgstall an der Erlauf
- hochgeladen von Roland Mayr
Zum Startschuss des Bürgerbeteiligungsprozesses in Purgstall wurden im Pfarrsaal die Umfrage-Ergebnisse präsentiert.
PURGSTALL. Rund 80 Besucherinnen und Besucher fanden sich zur Ergebis-Präsentation im Purgstaller Pfarrsaal ein. Es wurde die Meinungsumfrage, die Auswertung sowie die Präsentation von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung präsentiert.
Start der Meinungsumfrage im Frühjahr
Im heurigen Frühjahr startete die Martkgemeinde Purgstall einen Beteiligungsprozess mit Meinungsumfrage für die zukünftige Ortsentwicklung.
Aufgrund des zeitgleich stattfindenden Fußballmatches Österreich gegen Niederlande im Rahmen der Europameisterschaft entschied man sich kurzfristig, die Ergebnispräsentation mit einem Public Viewing zu verknüpfen.

- Großes Interesse herrschte bei der Ergebnis-Präsentation der Meinungsumfrage im Purgstaller Pfarrsaal.
- hochgeladen von Roland Mayr
Mehr als 600 Umfragen
Über 600 Personen haben sich schriftlich an der Umfrage beteiligt und haben ihre Meinungen, Wünsche und Kritikpunkte in Hinblick auf die Gemeindeentwicklung geäußert.
"Das Ziel dieses Beteiligungsprozesses ist, die Bevölkerung aktiv miteinzubeziehen und dadurch eine zukunftsfitte Gemeinde zu bleiben – mit Augenmerk auf die Wünsche der Bevölkerung",
sagt Bürgermeister Harald Riemer.

- Bürgermeister Harald Riemer und Johannes Wischenbart von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung bei der Ergbenis-Präsentation in Purgstall an der Erlauf
- hochgeladen von Roland Mayr
Diskussion und weitere Ideen
Nach der Präsentation von Johannes Wischenbart von der NÖ Dorf- und Stadterneuerung wurde im Anschluss gemeinsam mit Bürgermeister Harald Riemer und den Gästen intensiv diskutiert. Dabei kristallisierten sich noch weitere Projektideen und Projektwünsche der Bürgerinnen und Bürger heraus.
In weiterer Folge werden nun die Ergebnisse während des Sommers verdichtet und im Herbst wird zur aktiven Mitarbeit aufgerufen.

- Großes Interesse herrschte bei der Ergebnis-Präsentation der Meinungsumfrage im Purgstaller Pfarrsaal.
- hochgeladen von Roland Mayr
Die Purgstaller sind zufrieden
"Es freut uns ganz besonders, dass die Zufriedenheit der Purgstallerinnen und Purgstaller überdurchschnittlich hoch ist. Gerade deshalb liegt es an jedem Einzelnen sich hier einzubringen, um unser Gemeinde in Zukunft zu einem noch lebenswerteren Ort zu machen. Dazu braucht es Ideen und Engagement aus der Bevölkerung", führt Riemer weiter aus.
Alle Purgstallerinnen und Purgstaller können ihre Ideen unter stadterneuerung@purgstall.at einbringen.
Mehr Infos auf purgstall-erlauf.gv.at
Das könnte Sie auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.