Scheibbs: Politik sucht nach Rettungsring

Das Scheibbser Allwetterbad sorgt zum wiederholten Male für Diskussionsstoff. Diesmal geht es um die Schließung des Hallenbads. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2Bilder
  • <b>Das Scheibbser Allwetterbad</b> sorgt zum wiederholten Male für Diskussionsstoff. Diesmal geht es um die Schließung des Hallenbads.
  • Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
  • hochgeladen von Michael Hairer

SCHEIBBS. Die Aufregung war groß, als die Nachricht einer etwaigen Schließung des Scheibbser Allwetterbades vor einigen Wochen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) die Runde machte. Insbesondere in den sozialen Medien wurde darüber heftig diskutiert.

Kommentare wie: "Zuerst die Greißler, Bäcker, Wirte, und jetzt auch schon die Bäder – wo führt das alles noch hin?" oder "Scheibbs wird für junge Leute immer weniger attraktiv", bis hin zu "Wenn man so eine Politik macht, dann weiß ich nicht, ob noch alles passt, Frau Bürgermeisterin!" waren auf Facebook zu lesen.
Sogar zwei Unterschriftenaktionen für den Erhalt des Bades wurden ins Leben gerufen. Nun hat sich Scheibbs' Bürgermeisterin Christine Dünwald den Gerüchten gestellt und Klarheit in die Angelegenheit gebracht.

Weniger Badegäste

"Zunächst geht es in unseren Überlegungen nicht um das Freibad. Das Freibad ist nicht betroffen und wird offen bleiben", so Dünwald. "Das eigentliche Problem sind die Kosten für das Hallenbad, welches uns an die finanziellen Grenzen treibt."
Jährlich müssen 450.000 Euro im Gemeindebudget veranschlagt werden, um das Bad zu erhalten. Nicht einfach, wenn man parallel dazu mit einem Besucherrückgang zu kämpfen hat. "Wir haben um ein Drittel weniger Badegäste, als noch vor zehn Jahren. Würden die Leute mehr Verbundenheit zum Bad zeigen, in dem sie es auch benutzen und nicht nur ihre Meinung darüber kundtun, stünden wir nicht vor diesem Problem", sagt Dünwald.

Lösungen gesucht

Wie es mit dem Hallenbad weitergeht, ist noch Gegenstand der politischen Diskussion. Angefangen von Ideen, wie einer Freiwilligenplattform (nach Vorbild des Hallenbads Oberndorf/Melk, siehe weiter unten), über eine Erhöhung der Eintrittspreise bis hin zu kürzeren Öffnungszeiten und Einbindungen von Vereinen, stehen im Raum.

Der mit dem Finanzierungsplan beauftragte Stadtrat Adolf Wagner blickt dem Ganzen positiv entgegen: "Ich habe meinen Bericht an die Bürgermeisterin abgegeben. Nun wird man sehen, ob meine Ideen zur Erhaltung des Hallenbades auch gemeinsam – von Politik und Bevölkerung – unterstützt und getragen werden", so Wagner.
Eine Entscheidung wird in den nächsten Wochen erwartet. Sollte es aber tatsächlich zu einer Schließung des Hallenbades kommen, so würde für viele Scheibbser, welche im Bad Schwimmen gelernt haben, eine Ära zu Ende gehen.

"Man wird es sehr vermissen, das kann ich mit Sicherheit schon jetzt behaupten." (Vroni Bramer via Facebook)

Vorbild Oberndorf: Ein Bad mit Zusammenhalt

Sechs Gemeinderäte und ein pensionierter Hauptschullehrer haben im Jahr 1975 begonnen, sich ehrenamtlich als Bademeister zur Verfügung zu stellen und die Aufsichtsdienste zu übernehmen. Mittlerweile zählt das Bad 60 freiwillige Bademeister im Alter von 18 bis 75 Jahren. "Ohne diese Freiwilligen würde es das Hallenbad heute nicht mehr geben", ist sich Oberndorfs Bürgermeister Franz Sturmlechner sicher. "Es wäre schlichtweg nicht finanzierbar." Insgesamt 70.000 Euro lassen sich aufgrund der Freiwilligenplattform jährlich einsparen.

Das Scheibbser Allwetterbad sorgt zum wiederholten Male für Diskussionsstoff. Diesmal geht es um die Schließung des Hallenbads. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
Oberndorfs Bürgermeister Franz Sturmlechner ist stolz auf die Freiwilligenplattform des lokalen Hallenbads. | Foto: privat
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.