Corona-Virus
Zwei bestätigte Fälle im Bezirk Scheibbs

- <b>Corona-Virus:</b> Der NÖ Sanitätsstab meldet die beiden ersten Infizierten im Bezirk Scheibbs
- Foto: ktsdesign/panthermedia
- hochgeladen von Roland Mayr
Aktuelle Information des NÖ Sanitätsstabes: 1.482 Verdachtsfälle getestet, davon 181 positiv, 146 werden noch geprüft sowie zwei Genesene.
BEZIRK SCHEIBBS/NIEDERÖSTERREICH. Bereits seit fast einer Woche kursierten die Gerüchte um eventuelle Infizierungen mit dem Corona-Virus im Bezirk Scheibbs, die sich bisher alle als haltlos erwiesen hatten. Und auch wenn es klar war, dass das Corona-Virus nicht mehr lange vor den "Toren des Ötscherlands" haltmachen würde, so ist es nun ernste Gewissheit: Die ersten beiden offiziellen Fälle wurden vom NÖ Sanitätsstab bestätigt.
1.482 Personen in NÖ getestet
In Niederösterreich wurden bisher 1.482 Personen aufgrund eines Verdachts auf das Corona-Virus getestet, wie der niederösterreichische Sanitätsstab heute, Dienstag, mit Stand 10.30 Uhr informiert. Von 1.482 getesteten Verdachtsfällen waren 1.155 negativ, 181 – nach 155 am Vortag – positiv. 146 sind noch in Prüfung und daher offen. Zwei von den 181 positiv getesteten Personen sind genesen.
Zwei Fälle im Bezirk Scheibbs, 26 insgesamt
Die 26 neuen – im Vergleich zum gestrigen Montag (Stand 10.30 Uhr) - bestätigten Fälle stammen aus folgenden Bezirken: Neunkirchen (5), Mödling (4), Korneuburg (3), je zwei Fälle in St. Pölten, Krems, Scheibbs, Bruck an der Leitha sowie je einen Fall in den Bezirken Lilienfeld, Tulln, Mistelbach, Melk sowie je ein Fall in den Magistraten Krems Stadt und Wiener Neustadt.
Die beiden Genesenen stammen aus dem Bezirk Korneuburg.
Verteilung auf die einzelnen Bezirke
Die 181 bestätigten positiven Fälle in Niederösterreich verteilen sich auf die Bezirke Korneuburg (43), Amstetten (31), Tulln (28), Mödling (21), St. Pölten Land (14), Mistelbach (7), Bruck/Leitha (7), Neunkirchen (7), Baden (4), Krems (4), Lilienfeld (4), Melk (3) sowie je zwei Fälle in den Bezirken Gänserndorf, Hollabrunn und Scheibbs. Einen Fall gibt es je in den Magistraten Krems Stadt und Wiener Neustadt.
Die wichtigsten Kontakte
Wie die Landessanitätsdirektion festhält, ist bei Auftreten von Symptomen die Gesundheitshotline unter Tel. 1450 zu kontaktieren, für alle allgemeinen Anfragen zum Thema Corona-Virus steht die Hotline der AGES unter Tel. 0800/555621 zur Verfügung.
Umfassende Informationen sind auch auf der Homepage des Landes Niederösterreich auf www.noe.gv.at zu finden.
Alle Infos zum Corona-Virus erhält man in unserem Online-Channel auf www.meinbezirk.at/coronavirus.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.