SPÖ OÖ
Randegger Sozialdemokrat als neuer Komminikationschef in OÖ

- Kommunikationschef Bernhard Wieland und Landesgeschäftsführer Florian Koppler von der SPÖ Oberösterreich
- Foto: SPÖ OÖ
- hochgeladen von Roland Mayr
Der 45-jährige Bernhard Wieland aus Randegg ist neuer Leiter der Kommunikation der SPÖ in Oberösterreich.
REGION. Seit 1. November verstärkt der 45-jährige Bernhard Wieland aus Randegg als Leiter der Kommunikation das Team der SPÖ Oberösterreich.
E-Government und Kinderfreunde
Wieland, der mit seiner Familie in Scheibbs wohnt, hat zuletzt als Projektleiter für ein IT-Unternehmen im Eigentum der Bundeskammer der Ziviltechniker im Bereich E-Government gearbeitet, wo er gleichzeitig als Geschäftsführer tätig war. Zuvor war er zehn Jahre Geschäftsführer der Kinderfreunde Niederösterreich und studierte an der Donau-Universität bei Professor Peter Filzmaier politische Kommunikation.
Er ist Vater eines achtjährigen Sohnes sowie Patchwork- Vater eines 17- und eines 14-jährigen Sohnes.
Inhaltliche und methodische Öffnung
Landesgeschäftsführer Florian Koppler zur neuen Personalie: "Bernhard Wieland steht für eine inhaltliche und methodische Öffnung der Sozialdemokratie. Er hat das theoretische wie praktische Knowhow, um uns dabei zu unterstützten, neue Formen an Aktivitäten und Medien in unsere politische Arbeit zu integrieren."
Wurzeln in der Sozialistischen Jugend
Wieland hat seine Wurzeln in der Sozialistischen Jugend: In Niederösterreich war er zwischen 2001 und 2009 Landesvorsitzender der SJ und ist daher bereits aus dieser Zeit dem Parteivorsitzenden Michael Lindner und Landesgeschäftsführer Florian Koppler politisch und persönlich verbunden.
Zur künftigen Zusammenarbeit sagt Wieland: "Ich halte Michael Lindner für eines der größten Talente seiner Generation. Die SPÖ OÖ tut gut daran, dieses Talent zu nutzen und es ist mir Freude und Ehre, seine neue Art der klaren Linie beruflich zu unterstützen."
Weitere Infos auf spooe.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.