Baumpflanzaktion
3.000 Bäume wurden im Vorjahr im Mostviertel gepflanzt
![[b]Von Juli bis Oktober[b/] können Bäume bestellt werden. | Foto: Moststraße](https://media04.meinbezirk.at/article/2020/07/13/8/24052758_L.jpg?1594938322)
- [b]Von Juli bis Oktober[b/] können Bäume bestellt werden.
- Foto: Moststraße
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Bald startet die alljährliche Baumpflanzaktion, die von den Leader-Regionen organisiert wird.
MOSTVIERTEL. Nach dem Pflanzaktions-Rekord vom Vorjahr mit über 3.000 verkauften Bäumen, organisieren die LEADER-Regionen Tourismusverband Moststraße, Eisenstraße, Südliches Waldviertel Nibelungengau, Mostviertel Mitte, Kamptal, der Verein Genuss Region Waldviertler Kriecherl und die Region Elsbeere-Wienerwald, unterstützt durch das Land Niederösterreich, heuer wieder die Baumpflanzaktion. Über die Internet-Plattform www.gockl.at/pflanzaktion können von Mitte Juli bis Anfang Oktober Baumsets aus bester Qualität zu günstigen Preisen angeboten werden. Ein solches Baumset besteht aus einem Hochstamm-Obstbaum, einem Pflock, Verbissstammschutz aus Holz, Baumanbinder aus Jute und einem verrottbaren Frischhaltesack für die Wurzeln und ist somit plastikfrei. In diesem Jahr ist auch erstmals bei jedem Baumset ein Wühlmausgitter dabei. Die Abholorte sind auf alle Leader-Regionen aufgeteilt und jeder Besteller kann sich den passenden Abholort aussuchen.
Bargeldlose Abwicklung
Heuer besteht erstmals die Möglichkeit, die gesamte Aktion komplett bargeldlos abzuwickeln. Somit können Bäume einfach und kontaktlos bezahlt werden. „In diesen Zeiten wollten wir auch seitens des Landes NÖ die Möglichkeit für einfaches, unkompliziertes und kontaktloses Bezahlen bieten, um somit auch für unsere Baumbesteller die größtmöglichen Gesundheitsvorkehrungen zu treffen“, so Christian Steiner von der NÖ Agrarbezirksbehörde.
Mehr Infos gibt's auf gockl.at/pflanzaktion und auf Facebook.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.