Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ausbilder-Trophy geht an Gasthaus zum Grünen Baum in Gresten
28. März 2023, 15:39 Uhr
2Bilder
Ausbildung für das Gasthaus zum Grünen Baum in Gresten: Renate Kummer (M.) mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Eckerund WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer
Die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) holte wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders hervortun.
GRESTEN. Zu den Preisträgern der Ausbilder-Trophy gehört auch das Gasthaus zum Grünen Baum - Renate Kummer aus Gresten in der Kategorie "Kleinbetrieb" in der Sparte "Tourismus und Freizeitwirtschaft". Die Siegerehrung fand im Zuge der Skills Week Austria statt.
Betriebe mit Lehrlingen sind im Vorteil
"Betriebe, die Lehrlinge ausbilden, sind klar im Vorteil. Damit stellen sie sicher, dass genau jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen arbeiten, die einen wichtigen Beitrag zum Erfolg leisten", betont Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ), bei der Verleihung der Ausbildertrophy im Julius Raab-Saal des WIFI St. Pölten.
"Es ist aber auch eine große Verantwortung, einen jungen Menschen durch die Lehrzeit zu begleiten und ihn zum Lehrabschluss zu führen. Denn es gilt, nicht nur auf die fachliche Ausbildung zu achten, sondern auch auf die in jungen Jahren wichtige Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Einen guten Lehrbetrieb erkennt man nicht zuletzt daran, dass er den Lehrlingen auf Augenhöhe begegnet und beides fördert. Und es sind genau solche Lehrbetriebe, die wir mit der Ausbildertrophy auszeichnen",
sagt WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker.
Auf die Wünsche der Lehrlinge eingehen
Das Gasthaus zum Grünen Baum - Renate Kummer aus Gresten setzte sich in der Sparte "Tourismus- und Freizeitwirtschaft" durch – Kategorie "Kleinbetrieb".
Im Gasthaus zum Grünen Baum ist man stehts bemüht, auf die Wünsche der Lehrlinge einzugehen, sie in allen Lebenslagen zu unterstützten und ihnen mit Rat und Tat für Bewerbe und Prüfungen zur Seite zu stehen – auch außerhalb der Betriebszeiten. Es werden gemeinsame Wanderungen und Ausflüge unternommen. Im Betrieb wird das Konzept Familienbetrieb gelebt. Und für jede "Eins" im Zeugnis gibt es zehn Euro.
Ausbildungsbetriebe sind enorm bedeutsam
Es gibt kaum eine Branche, die nicht mit Mitarbeitermangel konfrontiert ist. Jede zehnte Stelle in der NÖ Wirtschaft kann nicht mehr besetzt werden.
"Das sind 45.000 Arbeitskräfte und 400 Millionen Euro im Jahr, die uns der Personalmangel kostet – Tendenz steigend", rechnet WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer vor.
"Die Unternehmen suchen vor allem Mitarbeiter, die über einen Lehrabschluss verfügen. Um dem Mitarbeitermangel erfolgreich entgegenwirken zu können, kommt den Ausbildungsbetrieben daher enorme Bedeutung zu. Diese Unternehmen bilden jene Fachkräfte aus, welche die Wirtschaft händeringend sucht"
, so WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer.
Die Preisträger im Überblick
Bank & Versicherung: Raiffeisenbank Region St. Pölten eGen
Gewerbe & Handwerk: Oberklammer GesmbH (Kleinbetrieb), Waidhofen an der Ybbs und Talkner GesmbH (Großbetrieb), Heidenreichstein
Industrie: Ardex Baustoff GmbH (Kleinbetrieb), Loosdorf und Schaeffler Austria GmbH Großbetrieb), St. Veit an der Triesting
Tourismus & Freitzeitwirtschaft: Renate Kummer - Gasthaus zum Grünen Baum (Kleinbetrieb), Gresten und Gesundheitsresort Königsberg GmbH (Großbetrieb), Bad Schönau
Transport & Verkehr: Kühne + Nagel Ges.m.b.H, Schwechat
Handel: Die Hhismark Pet Leo GmbH & CoKG (Kleinbetrieb), Leobersdorf und Eduscho Austria GmbH (Großbetrieb)
Information & Consulting: IMC Fachhochschule Krems (Großbetrieb) und Seemann
Software System GmbH (Kleinbetrieb)
Das Gasthaus zum Grünen Baum in Gresten wurde für seine Lehrlingausbildung ausgezeichnet.
Heuer wurde im Vergabeprozess der Fokus wieder auf die Qualität in der Lehrlingsausbildung gelegt.
Kriterien waren neben den Ergebnissen bei den Lehrabschlussprüfungen auch Zusatzqualifikationen, Weiterbildungsmaßnahmen, Goodies für die Lehrlinge etc.
Aus allen Einsendungen wählte eine Jury, bestehend aus WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Landeslehrlingswart Andreas Kandioler und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, die Sieger aus.
Zur Skills Week Austria
Die Skills Week Austria bietet Unternehmen eine neue attraktive Plattform, um sich jungen Menschen zu präsentieren – und Fachkräfte der Zukunft zu gewinnen.
In NÖ standen neben der Ausbilder-Trophy auch einige weitere Veranstaltungen auf dem Programm: Die Siegerehrung des Lehrlingshackathons, bei dem die Nachwuchskräfte zeigten, wie sie Softwareprodukte und Lösungen für gegebene Probleme entwickeln. An diesem Tag machten in NÖ, im Bildungsinformationszentrum (BIZ), auch die "Ausprobier-Stationen" Elektrik, Holz und Floristik Halt, an denen die Besucher ihre Fähigkeiten testen konnten, etwa beim Löten, beim Zusammenbau eines Solar-Tischlüfters, bei der Erzeugung alternativer Energien oder dem Kreieren eines Blumengestecks. Und auch der Landeslehrlingswettbewerb der Floristen im Zuge der Messe "Pool&Garden" fand in der Skills Week statt.
Mehr Infos auf wko.at/skillsweekaustria und auf facebook.com/GasthausKummer
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.