Top-Wirt des Jahres
Bründler Dorfwirt holte tolle Auszeichnung

Heuer gingen alles drei Auszeichnungen ins Mostviertel: Der niederösterreichsiche Top-Wirt Hueber kommt aus Bründl. | Foto: seidlsoukup.at
  • <b>Heuer </b>gingen alles drei Auszeichnungen ins Mostviertel: Der niederösterreichsiche Top-Wirt Hueber kommt aus Bründl.
  • Foto: seidlsoukup.at
  • hochgeladen von Roland Mayr

Beim Fest der Wirte gingen alle drei Auszeichnungen ins Mostviertel – eine ging sogar in den Scheibbser Bezirk.

ST. GEORGEN/GRAFENEGG. GRAFENEGG. Der Verein der Niederösterreichischen Wirtshauskultur vergab bei der Veranstaltung „Ein Fest für die Wirte“ zum 22. Mal Auszeichnungen für die Wirte in Niederösterreich. Rund 500 Gäste waren anwesend.

Top-Wirt des Jahres

Der Gasthof Hueber in St. Georgen/Leys wurde zum Top-Wirt des Jahres ausersehen. Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Stefan Hueber und Silvia Aigner können ein Lied davon singen. Das Genussthema verbindet das Paar seit vielen Jahren. Im Traditionshaus „Gasthof Hueber – Der Wirt in Bründl“ geben sie diese Leidenschaft gerne an ihre Gäste weiter. Mit viel Liebe zum Detail, einer frisch renovierten Gaststube, die mit Einfachheit glänzt, aber dennoch Gemütlichkeit versprüht, und einer Wirtshausküche für Freunde herzhafter Genüsse. Regionale Weine, Craft Biere, Rindfleisch, Fisch, bis hin zum schmackhaften Bauernbrot – die enge Zusammenarbeit mit den heimischen Produzenten ist der Familie Hueber ein besonderes Anliegen. Neben dem kulinarischen Schwerpunkt bietet der Gasthof mit zwölf Komfortzimmern auch eine einmalige Gelegenheit, die Ruhe des Alpenvorlandes zu genießen.

Einsteiger des Jahres

Rock trifft auf Klassik, Tradition auf Moderne – der Gasthof Pillgrab spielt gerne mit Gegensätzen und zählt auch deshalb zu den besten Wirtshäusern im Land. Das von Heidi und Johannes Pillgrab geführte Wirtshaus in St. Valentin im Mostviertel untermalt ihre kulinarisch hochwertige Küche gerne mit dem einen oder anderen musikalischen Ständchen. Johannes Pillgrab bietet eine Klavier-Begleitung im Pianosaal, Sohn Wolfgang bevorzugt es ein wenig rockiger. Die persönliche Note der Familie ist hier mit jeder Faser spürbar. Neben einer traditionellen, Mostviertler Küche sind die Krebssuppe oder Krebs-Ravioli sowie das Mostviertler Wagyu-Rind die absoluten Attraktionen auf der Speisekarte. Somit verwundert es nicht, dass die Auszeichnung "Einsteiger des Jahres" an den Gasthof Pillgrab ging.

Aufsteiger des Jahres

Patrick Friedrich kann es nicht verbergen und er will es auch nicht – seine Wurzeln aus der Schweiz. Man hört es und (viel wichtiger) man schmeckt es: in ausgewählten Speisen, die sich auf der kreativen und stets abwechslungsreichen Tageskarte vom Gasthaus Figl aus Wolfpassing im Tullnerfeld wiederfinden. Vom Gemüse und Obst über edle Weinsorten bis hin zu Pilzen und Honig – die enge Zusammenarbeit mit den heimischen Produzenten ist dem Chefkoch ein besonderes Anliegen. Zu den beliebten Klassikern des Hauses zählen die Karotten-Marillen-Suppe, Schmorgerichte, die gebeizte Lachsforelle oder herzhafte Grammelknödel auf lauwarmem Speckkraut. Seit dem Jahr 2016 führt Friedrich seine urige Gaststube, die er liebevoll als ein „modernes Gasthaus für jedermann“ bezeichnet. Die original erhaltene Schank bildet das Herzstück.

Weitere Infos gibt's hier und auf Facebook.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.