Top-Wirt des Jahres
Bründler Dorfwirt holte tolle Auszeichnung

- <b>Heuer </b>gingen alles drei Auszeichnungen ins Mostviertel: Der niederösterreichsiche Top-Wirt Hueber kommt aus Bründl.
- Foto: seidlsoukup.at
- hochgeladen von Roland Mayr
Beim Fest der Wirte gingen alle drei Auszeichnungen ins Mostviertel – eine ging sogar in den Scheibbser Bezirk.
ST. GEORGEN/GRAFENEGG. GRAFENEGG. Der Verein der Niederösterreichischen Wirtshauskultur vergab bei der Veranstaltung „Ein Fest für die Wirte“ zum 22. Mal Auszeichnungen für die Wirte in Niederösterreich. Rund 500 Gäste waren anwesend.
Top-Wirt des Jahres
Der Gasthof Hueber in St. Georgen/Leys wurde zum Top-Wirt des Jahres ausersehen. Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Stefan Hueber und Silvia Aigner können ein Lied davon singen. Das Genussthema verbindet das Paar seit vielen Jahren. Im Traditionshaus „Gasthof Hueber – Der Wirt in Bründl“ geben sie diese Leidenschaft gerne an ihre Gäste weiter. Mit viel Liebe zum Detail, einer frisch renovierten Gaststube, die mit Einfachheit glänzt, aber dennoch Gemütlichkeit versprüht, und einer Wirtshausküche für Freunde herzhafter Genüsse. Regionale Weine, Craft Biere, Rindfleisch, Fisch, bis hin zum schmackhaften Bauernbrot – die enge Zusammenarbeit mit den heimischen Produzenten ist der Familie Hueber ein besonderes Anliegen. Neben dem kulinarischen Schwerpunkt bietet der Gasthof mit zwölf Komfortzimmern auch eine einmalige Gelegenheit, die Ruhe des Alpenvorlandes zu genießen.
Einsteiger des Jahres
Rock trifft auf Klassik, Tradition auf Moderne – der Gasthof Pillgrab spielt gerne mit Gegensätzen und zählt auch deshalb zu den besten Wirtshäusern im Land. Das von Heidi und Johannes Pillgrab geführte Wirtshaus in St. Valentin im Mostviertel untermalt ihre kulinarisch hochwertige Küche gerne mit dem einen oder anderen musikalischen Ständchen. Johannes Pillgrab bietet eine Klavier-Begleitung im Pianosaal, Sohn Wolfgang bevorzugt es ein wenig rockiger. Die persönliche Note der Familie ist hier mit jeder Faser spürbar. Neben einer traditionellen, Mostviertler Küche sind die Krebssuppe oder Krebs-Ravioli sowie das Mostviertler Wagyu-Rind die absoluten Attraktionen auf der Speisekarte. Somit verwundert es nicht, dass die Auszeichnung "Einsteiger des Jahres" an den Gasthof Pillgrab ging.
Aufsteiger des Jahres
Patrick Friedrich kann es nicht verbergen und er will es auch nicht – seine Wurzeln aus der Schweiz. Man hört es und (viel wichtiger) man schmeckt es: in ausgewählten Speisen, die sich auf der kreativen und stets abwechslungsreichen Tageskarte vom Gasthaus Figl aus Wolfpassing im Tullnerfeld wiederfinden. Vom Gemüse und Obst über edle Weinsorten bis hin zu Pilzen und Honig – die enge Zusammenarbeit mit den heimischen Produzenten ist dem Chefkoch ein besonderes Anliegen. Zu den beliebten Klassikern des Hauses zählen die Karotten-Marillen-Suppe, Schmorgerichte, die gebeizte Lachsforelle oder herzhafte Grammelknödel auf lauwarmem Speckkraut. Seit dem Jahr 2016 führt Friedrich seine urige Gaststube, die er liebevoll als ein „modernes Gasthaus für jedermann“ bezeichnet. Die original erhaltene Schank bildet das Herzstück.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.