gasthof-hueber

Beiträge zum Thema gasthof-hueber

Anzeige
"Kulinarische Feldversuche" im Mostviertel: Silvia und Stefan Hueber verwöhnen die Gäste in St. Georgen mit ausgefallener Kost. | Foto: friendship.is/Ian Ehm
3

Kulinarische Feldversuche
"Gastro-Experimente" in Mostviertler Küchen

Die kulinarischen Feldversuche haben bei den Mostviertler Gastwirten wieder Saison. MOSTVIERTEL. Von Ende April bis Ende Mai bieten die Gastronominnen und Gastronomen der Mostviertler Feldversuche besondere Menüs in ihren Restaurants an. Die gewohnten Experimente dürfen dabei nicht fehlen. Die drei- oder viergängigen Menüs, die nach Ostern auf die Speisekarten der Feldversuche-Partnerinnen und -Partnern kommen, folgen ganz der Philosophie der außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe: Verarbeitet...

Einzigartiger kulinarischer Abend in St. Georgen an der Leys: Die Tourismusschüler lernten einiges von Meisterkoch Stefan Hueber (5.v.l.). | Foto: Höhere Tourismusschule St. Pölten
3

Tourismus
"Wirtshaus macht Schule" in St. Georgen an der Leys

Spannende Einblicke in den Gastronomie-Alltag gab's für Schülerinnen und Schüler der Höheren Tourismusschule St. Pölten. ST. GEORGEN/ST. PÖLTEN. ST. GEORGEN. Unvergessliche kulinarische Abende ist man im Gasthaus Hueber gewohnt, aber eine Veranstaltung toppte alles. Das Projekt "Schule macht Wirtshaus, Wirtshaus macht Schule" der Wirtshauskultur als wichtiger Partner in der Ausbildung machte in St. Georgen an der Leys halt. Mit dem Meisterkoch arbeitenHier arbeiteten Schülerinnen und Schüler...

Wirtshaus Battle - Young Talents 2025: Die Gold-Lehrlinge | Foto: Imre Antal
15

Auszeichnung
Gastro-Lehrling holt "Gold" für den Wirt in Bründl

Beim "Wirtshaus Battle – Young Talents" der NÖ Wirtshauskultur, dem dem die talentiertesten Gastro-Lehrlinge ausgezeichnet werden, landete David Wieland, der im zweiten Lehrjahr im Gasthaus Hueber in St. Georgen an der Leys beschäftigt ist, in der Kategorie Küche am ersten Platz. ST. GEORGEN/ST. PÖLTEN. Mit viel Leidenschaft, Kreativität und handwerklichem Können stellten sich die talentiertesten Lehrlinge der Niederösterreichischen Wirtshauskultur bereits zum 16. Mal dem "Wirtshaus Battle –...

Innovatiospreis für die Mostviertler Feldversuche: Doris Farthofer (Destillerie Farthofer), Gudrun Vösenhuber (Mostviertel Tourismus) und Erich Mayrhofer (Landgasthof Bärenwirt) nehmen den Preis von Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler entgegen. | Foto: BMAW/Studio Horst
5

Feldversuche
Preis für experimentelle Kulinarik aus dem Mostviertel

Die Mostviertler Feldversuche erreichten beim Österreichischen Innovationspreis Tourismus 2024 den zweiten Platz. MOSTVIERTEL. Im Casino Velden am Wörthersee wurde der sechste Österreichische Innovationspreis Tourismus verliehen. Für Niederösterreich gingen die Mostviertler Feldversuche ins Rennen, und das mit Erfolg: In der Kategorie "Überbetriebliche Kooperationen" wurde die Kulinarik-Veranstaltungsreihe von Mostviertel Tourismus österreichweit mit dem zweiten Platz ausgezeichnet....

Im Gasthof Hueber in St. Georgen wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste der 28. Abschnittsfeuerwehrtag des Großen Erlauftals mit vielen Mitglieder-Ehrungen ausgetragen.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Scheibbs
13

Abschnittsfeuerwehrtag
Feuerwehrtreffen beim Dorfwirt in St. Georgen

Im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys fand e der 28. Abschnittsfeuerwehrtag des Großen Erlauftals statt. ST. GEORGEN. Im Gasthof Hueber in St. Georgen wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste der 28. Abschnittsfeuerwehrtag des Großen Erlauftals mit vielen Mitglieder-Ehrungen ausgetragen. Kommandant führte durch den Abend Eröffnet und durch den Abend geführt wurde die Versammlung von Abschnittsfeuerwehrkommandanten Gerald Buder, welcher zahlreiche Ehrengäste sowie Kameradinnen und...

Forschung zu angepassten Kulturpflanzen in unserer Region: Die Teilnehmer am "Tag des Ackers" im Naturpark Ötscher-Tormäuer | Foto: Naturpark Ötscher-Tormäuer
2

Jahresrückblick Juni 2023
Kulturpflanzen und Top-Wirt aus Bründl

Im Naturpark Ötscher-Tormäuer setzte man im Juni auf angepasste Kulturpflanzen. Außerdem wurde Stefan Hueber aus St. Georgen zum besten Wirt des Mostviertels gekürt. REGION.  Ein Seminar zum Thema "Angepasste Naturpflanzen" wurde am der Ötschebasis abgehalten. Der Gasthof Hueber in Bründl wurde als "Top-Wirt des Mostviertels" ausgezeichnet. Angepasste Naturpflanzen im Fokus Seit einiger Zeit beschäftigt sich der Naturpark Ötscher-Tormäuer mit dem Anbau an das raue Klima der Region angepasster...

Fachgruppenobmann Mario Pulker (l.) gratulierte Staatsmeisterin Diana Tiefenbacher (M.). Sie holte sich bei den österreichischen Lehrlingsmeisterschaften im Bereich Küche den Staatsmeistertitel – und das mit einer der höchsten jemals erzielten Punkteanzahl. Stolz auf ihren Lehrling sind auch Stefan Hueber (2.v.l.) und Silvia Aigner (r.) vom Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys im Bezirks Scheibbs. Auch Ortschef Alois Mellmer (2.v.r.) überbrachte Glückwünsche. | Foto: Franz Crepaz

Lehrlingswettbewerb
18-jährige Purgstallerin holt den Koch-Staatsmeistertitel

Koch-Lehrling Diana Tiefenbacher aus Purgstall an der Erlauf konnte bei den Junior Skills überzeugen. ST. GEORGEN/PURGSTALL. "Ich war so aufgeregt, ich konnte schon Nächte vor dem Wettbewerb nicht mehr richtig schlafen", sagt eine nunmehr gelöste Diana Tiefenbacher aus Purgstall an der Erlauf und lacht. Vier-Gänge-Menü überzeugte die Jury Die 18-Jährige entschied bei den Junior Skills – den Tourismus-Staatsmeisterschaften – die heuer in der Berufsschule Obertrum in Salzburg über die Bühne...

Die Mostviertler Wirte Hubert Kalteis, Stefan Hueber und Erich Mayrhofer | Foto: weinfranz.at/Mostviertel Tourismus
3

Mostviertler Feldversuche
Viel Kreativität in Mostviertler Küchen

Die Mostviertler Feldversuche gehen mit Veranstaltungen beim Wiener Riesenrad und eigener Website neue Wege. MOSTVIERTEL. Die Mostviertler Feldversuche haben sich in den vergangenen Jahren als Höhepunkt des hochkarätigen kulinarischen Angebots in unserer Region etabliert. Auch heuer stehen wieder zahlreiche Termine auf dem Programm, mit der Veranstaltung beim Riesenrad kommen erstmals auch Gäste in Wien in den Genuss der Feldversuche. Außerdem startet man mit einer eigenen Homepage neu durch....

Bürgermeister Alois Mellmer, Landesrat Jochen Danninger, Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Michael Duscher (Niederösterreich-Werbung) und Johannes Scheiblauer (Mostviertel Tourismzs) zu Gast bei Stefan Hueber und Silvia Aigner in St. Georgen an der Leys | Foto: Roland Mayr
Aktion 7

Tourismusstrategie 2025
Purer Genuss und wilde Natur im Mostviertel

Mostviertel Tourismus und Niederösterreich-Werbung präsentierten ihre neue Strategie in St. Georgen an der Leys. ST. GEORGEN. "Hochkar, Erlaufschlucht und Mostbrat'l – das macht das Mostviertel aus", bringt es Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys auf den Punkt. Dort wurde die neue Tourismusstrategie bis zum Jahr 2025 von Niederösterreich-Werbung und Mostviertel Tourismus präsentiert. Arbeit für Zukunft der Region Während sich der...

Die Wirte Hubert Kalteis, Stefan Hueber und Erich Mayerhofer | Foto: Weinfranz/Mostviertel Tourismus

Mostviertler Feldversuche
Bründler Wirt begibt sich mit Kollegen auf Rotwein-Pirsch

Für die Mostviertler Feldversuche begeben sich die beteiligten Gastwirte auf eine Rotweinverkostung ins Traisental. REGION. Die Gastgeber der Mostviertler Feldversuche, Erich Mayerhofer (Bärenwirt, Petzenkirchen), Hubert Kalteis (Gasthof-Restaurant Kalteis, Kirchberg an der Pielach) und Stefan Hueber (Gasthof Hueber – Der Wirt in Bründl, St. Georgen an der Leys) begeben sich gemeinsam in der Gebietsvinothek WeinArtZone auf Rotwein-Pirsch, um für ihre exklusiven Genussabende die spannendsten...

"Revolution in der Wirtshausküche": Top-Wirt Stefan Hueber aus St. Georgen beim Interview mit Redakteur Roland Mayr | Foto: Silvia Aigner
2

Wirtshausküche 2.0
Ein Bründler revolutioniert die Wirthausküche

Der Gasthof Hueber wurde zum Top-Wirt des Jahres gewählt. Stefan Hueber gibt im Interview Auskunft. BEZIRKSBLÄTTER SCHEIBBS: Sie wurden am 20. Jänner von der NÖ Wirtshauskultur zum Top-Wirt des Jahres gekürt. Wie kam es eigentlich dazu? STEFAN HUEBER: Von den 217 Mitgliedsbetrieben werden jährlich zwischen 40 und 60 zum Top-Wirt nominiert. Schließlich wird ein Top-Wirt des Jahres gekürt und des Weiteren gibt es die beiden Kategorien Einsteiger und Aufsteiger des Jahres. Wie groß ist nun Ihre...

Heuer gingen alles drei Auszeichnungen ins Mostviertel: Der niederösterreichsiche Top-Wirt Hueber kommt aus Bründl. | Foto: seidlsoukup.at
2

Top-Wirt des Jahres
Bründler Dorfwirt holte tolle Auszeichnung

Beim Fest der Wirte gingen alle drei Auszeichnungen ins Mostviertel – eine ging sogar in den Scheibbser Bezirk. ST. GEORGEN/GRAFENEGG. GRAFENEGG. Der Verein der Niederösterreichischen Wirtshauskultur vergab bei der Veranstaltung „Ein Fest für die Wirte“ zum 22. Mal Auszeichnungen für die Wirte in Niederösterreich. Rund 500 Gäste waren anwesend. Top-Wirt des Jahres Der Gasthof Hueber in St. Georgen/Leys wurde zum Top-Wirt des Jahres ausersehen. Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Stefan...

Stefan Hueber lädt zu den Wildbrettagen in Bründl. | Foto: Stefan Sappert

Wildbrettage
"Wilde Wochen" im Bründler Dorfwirtshaus

Im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys werden wieder Wildspezialitäten aufgetischt. ST. GEORGEN. Die "wilden Zeiten" haben eine lange Tradition im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys, wo bis 1. Dezember wieder heimisches Wild, köstlicher Wein und wunderbares Herbstgemüse auf den Teller gebracht wird. Mehr Infos auf gasthof-hueber.at und auf Facebook.

Mostviertler Feldversuche: Andreas Purt, Georg Wutzl, Mike Nährer, Claudia Kubelka, Heribert Pfeffer und Florian Schublach. | Foto: weinfranz.at
3

Mostviertler Feldversuche
Top-Gastronomen kochten im Naturpark-Zentrum auf

Der Traisentaler Spitzenkoch Mike Nährer sorgte mit seinen Kollegen im Naturpark-Zenntrum Ötscher-Basis für feinste Kulinarik. REGION. Vor Kurzem begab sich der Traisentaler Spitzenkoch Mike Nährer auf ungewohntes Terrain, um in der Ötscher-Basis die Geschmäcker des Ötschers zu entdecken. Seiner Einladung folgten knapp 50 Gäste, das Ergebnis war bunt, kreativ und vor allem regional. Kulinarische Experimente Das Prinzip der Mostviertler Feldversuche ist einfach: Etablierte Mostviertler Gastgeber...

Genuss pur: mit dem Fahrrad von Top-Wirt zu Top-Wirt. | Foto: Niederösterreich Werbung

Wirte-Radeln
Eine Genuss-Tour am Fahrrad durch das Mostviertel

REGION. Vor Kurzem haben sieben Top-Wirte aus unserer Region selbst die Fahrräder ausgepackt, um einen Top-Wirt nach dem anderen zu besuchen. Drei Tage quer durchs Land Drei Tage lang radelten die Wirte über 240 Kilometer quer durchs Land. Doch auch die Gäste können eine solche Radtour unternehmen. Tolle Tour im Mostviertel Im Mostviertel führt diese Tour von St. Aegyd am Neuwalde über Kirchberg an der Pielach nach St. Georgen an der Leys, wo man im Gasthof Hueber kulinarisch verwöhnt wird....

[b]Mostviertler Feldversuche:[b/] Stefan Hueber und Silvia Aigner (Gasthof Hueber – "Der Wirt in Bründl"), Mike Nährer (Gasthaus Nährer), Theresia Palmetzhofer (Gasthaus zur Palme), 
Doris Farthofer (Destillerie Farthofer), Andreas Plappert (Schlosswirt im Rothschildschloss), Erich Mayrhofer (Landgasthof Bärenwirt) sowie Hubert Kalteis 
(Gasthaus Kalteis). | Foto: weinfranz.at

Kulinarik
Mostviertel startet "Feldversuche"

MOSTVIERTEL. "Wer nicht wagt, gewinnt auch nicht", sagt Haubenkoch Mike Nährer vom Gasthaus Nährer in Rassing. Damit stellt er klar, dass man bei seinem Feldversuch im Naturpark Ötscher-Tormäuer mit Ungewöhnlichem rechnen darf. Tollkirsche, Rinde und Mädesüß sind nur einige der Zutaten, mit denen sich der Spitzenkoch aus dem Traisental im September in die Ötschergräben wagt. Raus aus der Komfortzone Es sind etablierte Mostviertler Gastgeber und Köche, die sich mit den Feldversuchen ganz bewusst...

"Wirthausküche 2.0": Dorfwirt Stefan Hueber beim Interview mit Bezirksblätter-Redaktuer Roland Mayr. | Foto: Silvia Aigner
5

Interview mit Dorfwirt Stefan Hueber
"Wirtshaus-Revolution" im Melktal

Gastwirt Stefan Hueber aus St. Georgen an der Leys gibt im Interview Auskunft über die "Wirtshausküche 2.0". BEZIRKSBLÄTTER SCHEIBBS: Nach dem Umbau des Gasthofs Hueber in St. Georgen an der Leys stellen Sie Ihr Dorfwirtshaus ab Mai unter das Motto "Wirtshausküche 2.0 – so schmeckt die Heimat". Was verstehen Sie genau darunter? STEFAN HUEBER: Unser Gasthof blickt auf eine lange Tradition seit dem Jahr 1892 zurück. Auch wenn es oft falsch kommuniziert wird, sind wir kein Restaurant, sondern wir...

"Unser Teufl" zu Gast im Melktal: Stefan Hueber, Silvia Aigner und August Teufl im Dorfwirtshaus in St. Georgen an der Leys. | Foto: Werner Schrittwieser
2

Unser Teufl beim Hueber
"Teuflischer Tester" besuchte das Dorfwirtshaus in Bründl

Restaurant-Tester August Teufl stattete dem Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys einen Besuch ab. ST. GEORGEN. Unser Restaurant-Kritiker August Teufl war vor Kurzem zufällig im Melktal unterwegs und ließ es sich nicht nehmen, dem Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys einen Besuch abzustatten, um dort ganz privat die kulinarischen Schmankerln zu begutachten. Der Teufl genoss ein Drei-Gang-Menü Dort genoss er einen leicht geräucherten Wiener Stör als Vorspeise, ein rosa gebratenes...

Der Feinschmecker-Pass: Hol ihn dir bei unserer Conni!
3

Feinschmeckerpass
Kulinarische Expedition durch unsere Region

REGION. Schon auf der Suche nach den ersten Geschenken? Für all jene, die es heuer vermeiden wollen, sich aus purem Weihnachtsstress kurz vor dem Fest im letzten Moment etwas zuzulegen, das dann vermutlich sowieso nicht das Richtige ist, haben wir schon jetzt ein tolles Angebot: Unser Feinschmecker-Pass ist ein hochwertiges kulinarisches Geschenk, das vier Gutscheine mit dreigängigen Menüs von ausgewählten gastronomischen Betrieben der Region im Wert von jeweils 30 Euro enthält....

Der Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys wird nun zum "SteakWirtsHouse". | Foto: Gasthof Hueber
3 3

Der Gasthof Hueber in Bründl verwandelt sich in ein "SteakWirtsHouse"

ST. GEORGEN. Der Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys verwandelt sich von Mittwoch, 8. August bis Sonntag, 16. September in ein "SteakWirtsHouse", wo vom Oberndorfer Blonde d'Aquitaine-Rind bis zum US Beef beste Fleischstücke aus der Region und aus aller Welt geboten werden, die man am besten mit einem heimischen Bier im Gastgarten genießen sollte. Weitere Infos gibt's unter Tel. 07482/46206 bzw. unter office@gasthof-hueber.at sowie hier und auf Facebook.

Kulinarisches Fernweh: Die besten Spezialitäten aus den verschiedensten Urlaubsländern werden im Gasthof Hueber aufgetischt.
25

Kulinarisches Fernweh am Teller im Gasthof Hueber in Bründl

Spezialitäten aus den verschiedensten Urlaubsländern werden im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys geboten. ST. GEORGEN. Für alle jene Gäste, die ihren Urlaub kaum noch erwarten können, hat man sich im Gasthof Hueber in Bründl etwas Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto "kulinarisches Fernweh" werden bis 17. Juni die besten Spezialitäten aus den verschiedensten Urlaubsländern aufgetischt. Spezialität aus aller Welt "Wir bieten unter anderem Couscous aus Tunesien, einen...

Die SPÖ-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs ließen Hilde Glinz (4.v.r.) im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys hochleben. | Foto: SPÖ-Frauen

"SPÖ-Ladys" luden zur 60er-Party in Bründl

SPÖ-Frauen diskutierten und feierten 60. Geburtstag im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys. ST. GEORGEN. Nach einer anregenden Diskussion gratulierten die SPÖ-Frauen Sylvia Hess, Rosemarie Wögerer, Erni Pflügl, Susanne Schwingenschlögl, Heidi Buchinger, Waltraud Panzinger, Hannelore Stanschitz und Barbara Pflügl im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys Hilde Glinz zu ihrem 60. Geburtstag und bedankten sich für ihre jahrelange tolle Unterstützung. Weitere Infos über die SPÖ-Frauen...

Kümmern sich um ihre Gäste: Silvia Aigner und Stefan Hueber in ihrem Traditionswirtshaus in St. Georgen an der Leys.
1

Tradition und Weltoffenheit im Gasthof Hueber in Bründl

ST. GEORGEN. Der Gourmetführer Falstaff hat den Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys vor Kurzem mit einer Gabel bzw. 84 Punkten ausgezeichnet. Somit hat das Bründler Traditionswirtshaus die beste Bewertung aller Gastronomiebetriebe im Bezirk Scheibbs erhalten. Als Begründungen wurden angegeben, dass man sich einerseits großteils der Regionalität verschrieben habe, aber dass andererseits neben köstlichen heimischen Gerichten auch kulinarische Spezialitäten aus der ganzen Welt im Gasthof...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.