NÖ PDMS
Datenaustausch wurde im Scheibbser Klinikum optimiert

- Im Landesklinikum Scheibbs wurde NÖ PDMS
implementiert: Primar Alexander Egger, DGKP Rebecca Eßletzbichler, Oberarzt Max Schmidt, Stationsleitung DGKP Johannes Grissenberger, DGKP Aloisia Peham und DGKP Monika Heindl - Foto: Landesklinikum Scheibbs/Isabella Karner
- hochgeladen von Roland Mayr
Großer Fortschritt auf der Intensivstation im Landesklinikum Scheibbs: Patientendaten-Managementsystem wurde implementiert.
SCHEIBBS. NÖ PDMS ist ein niederösterreichweit einheitliches Patientendaten-Managementsystem, welches die medizinische und pflegerische Dokumentation sowie den klinikübergreifenden Datenaustausch für alle Anästhesie- und Intensivbereiche ermöglicht.
Daten stehen jederzeit digital zur Verfügung
Viele tausend Werte unterschiedlichster Parameter und Geräte werden jeden Tag auf der Intensivstation gemessen. Ein Teil davon wurde bisher händisch durch die Pflegepersonen dokumentiert. Nun wurde im Landesklinikum Scheibbs NÖ PDMS implementiert. Das neue System soll den Klinikalltag erleichtern und durch die automatisierte Datenaufzeichnung mögliche Fehlerquellen sowie den Dokumentationsaufwand minimieren. Weiters ist sichergestellt, dass die wichtigsten medizinischen Daten vor, während und nach der Operation bzw. während des Intensivaufenthaltes für die weiterbetreuenden Stationen und Kliniken jederzeit digital zur Verfügung stehen.

- Im Landesklinikum Scheibbs wurde ein neues Patientendaten-Managementsystem
implementiert - Foto: Landesklinikum Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Mehr Zeit für die Patienten im Klinikum
"Fast ein Jahr haben die Vorarbeiten für die Implementierung von NÖ PDMS in Anspruch genommen. Nun werden alle auf der Intensivstation gemessenen Daten elektronisch erfasst und dokumentiert. Die gewonnene Zeit durch den Wegfall der händischen Dokumentation können wir nun den Patientinnen und Patienten widmen",
berichtet Oberarzt Max Schmidt, stellvertretender Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin.
Drittes Klinikum in NÖ mit neuem System
"Wir wurden sowohl von der Betreiberfirma Biomedica, vom Projektteam der NÖ LGA, von unserer OP- und Intensivpflege sowie unserer IKT-Abteilung maßgeblich und zeitintensiv unterstützt und haben alle Mitarbeitenden auf der Station interdisziplinär geschult, um nun einen reibungslosen Start mit dem neuen Dokumentationssystem zu gewährleisten. Wir sind das dritte Klinikum in Niederösterreich, welches dieses neue System betreibt",
zeigt ist der ärztliche Direktor Primar Alexander Egger stolz auf diesen innovativen Fortschritt.
Weitere Infos auf scheibbs.lknoe.at
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.