Anzeige

Interview mit Wieselburger Schneiderin
Ein Brautkleid für die "Barbie"

Modedesign in Wieselburg: Schneiderin Erika Cholpová gibt den Lesern Auskunft beim Interview mit MeinBezirk-Redakteur Roland Mayr  | Foto: Helmut Baloun/MeinBezirk Scheibbs
19Bilder
  • Modedesign in Wieselburg: Schneiderin Erika Cholpová gibt den Lesern Auskunft beim Interview mit MeinBezirk-Redakteur Roland Mayr
  • Foto: Helmut Baloun/MeinBezirk Scheibbs
  • hochgeladen von Roland Mayr

Erika Cholpová hat sich ihren Kindheitstraum erfüllt und ein Studio für Modedesign in Wieselburg eröffnet.

WIESELBURG. Die aus der Slowakei stammende Schneiderin Erika Cholpová ist der eine der letzten ihrer Zunft im Bezirk Scheibbs.

Im Interview gibt sie uns Auskunft über ihre große Leidenschaft.

Sie haben sich mit "Modedesign Erika" in Wieselburg selbstständig gemacht. Wie kam es dazu?

ERIKA CHOLPOVÁ: Ich wollte schon als kleines Kind Schneiderin werden. Zum Leidwesen meiner Eltern habe ich in ganz jungen Jahren das Brautkleid meiner Mutter zerschnitten, um meine Barbie-Puppe perfekt in Schale werfen zu können. Der Wunsch, mich mit diesem traditionellen Handwerk zu beschäftigen, war also schon damals vorhanden.

Was hat Sie dann eigentlich nach Österreich verschlagen?

Auch diesbezüglich kann man die Ursachen in meiner Jugendzeit finden. In der Slowakei habe ich damals viele Fernsehsendungen auf Deutsch angeschaut und habe mich sozusagen in die Sprache verliebt. Deshalb war es damals schon klar, dass ich in ein deutschsprachiges Land ziehen werde.

Die aus der Slowakei stammende Erika Cholpová hat ein Modedesign-Studio in Wieselburg eröffnet. | Foto: Fotoatelier Atak/Modedesign Erika
  • Die aus der Slowakei stammende Erika Cholpová hat ein Modedesign-Studio in Wieselburg eröffnet.
  • Foto: Fotoatelier Atak/Modedesign Erika
  • hochgeladen von Roland Mayr

Was macht ihre Mode besonders, außer dass sie noch dem alten Handwerk mit Nadel, Schere und Zwirn nachgehen?

Ich bin mittlerweile wirklich hier angekommen und fühle mich als echte Mostviertlerin! Aus diesem Grund habe zum Beispiel das "Dirndl 2.0" entwickelt. Traditionelle österreichische Kleider werden ja nur zu besonderen Anlässen getragen. Um das Ganze nachhaltiger zu gestalten, werden die Dirndln von mir zu Sommerkleidern umfunktioniert, die sich mit Schürzen und einigen Accessoires ganz leicht in echte "Ausgeh-Kleider" verwandeln lassen.

Die aus der Slowakei stammende Erika Cholpová hat ein Modedesign-Studio in Wieselburg eröffnet. | Foto: Michael Schafranek/Modedesign Erika
  • Die aus der Slowakei stammende Erika Cholpová hat ein Modedesign-Studio in Wieselburg eröffnet.
  • Foto: Michael Schafranek/Modedesign Erika
  • hochgeladen von Roland Mayr

Sie setzen also auch auf den Klimaschutz?

Die Modebranche ist eine der größten Umweltsünderinnen!

Um dies selbst zu vermeiden, versuche ich so gut wie gar nichts wegzuwerfen und alle Reststücke bestmöglich weiterzuverwenden.

Mein neuester Plan ist, aus ausgedienten Mostfässern Knöpfe für Kleider herzustellen.

Mehr Infos auf modedesign-erika.at

Das könnte dich auch interessieren:

Neues Leben in der Scheibbser Altstadt
Letztes Gründer-Ticket für Modegeschäft in Scheibbs

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.