Fahrplanumstellung an der Erlauftalbahn

- hochgeladen von Roland Mayr
Tolle Neuerungen an der Erlauftalbahn bringen Vorteile für Pendler aus dem Bezirk Scheibbs.
BEZIRK SCHEIBBS. "Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember setzen wir im öffentlichen Verkehr in Niederösterreich einen Meilenstein um. Durch den neuen Taktfahrplan – nach Schweizer Vorbild – können an allen Taktknoten hervorragende Umstiegerelationen für die Pendlerinnen und Pendler erreicht werden. Auch für die Region Erlauftal wird es eine Attraktivierung im Fahrplanangebot geben", erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing.
Verbesserungen für Pendler
Mit der Umstellung auf ein klares Taktschema mit einem Halbstunden-Takt in der morgendlichen Hauptverkehrszeit nach Pöchlarn bzw. St. Pölten wird die Regionalbahn zukunftsfit.
"Mit der Vollinbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofes am 13. Dezember werden umfassende Änderungen im Fahrplanschema in der gesamten Ostregion möglich. Detailplanungen sind derzeit noch im Gange. Ich freue mich, dass es für die Erlauftalbahn bereits konkrete Ergebnisse gibt, die wesentliche Verbesserungen für unsere Pendlerinnen und Pendler bringen", freut sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing.
Ein Halbstunden-Takt morgens bis nach St. Pölten wird eingeführt, es wird einen zusätzlichen Direktzug nach St. Pölten in der Früh geben , sowie ein ganztägiger Stundentakt von 05.10 Uhr bis 21.21 Uhr wird eingeführt. Ein einheitliches Taktmuster ermöglicht darüberhinaus optimierte Umstiege an den Bahnhöfen.
Drei Direktzüge von Scheibbs nach St. Pölten
Ganztägig wird auf der Erlauftalbahn ein klarer Stundentakt eingeführt, der zur morgendlichen Hauptverkehrszeit Richtung Pöchlarn bzw. St. Pölten zu einem Halbstundentakt verdichtet wird (von 05.10 Uhr bis 06.40 Uhr). Insgesamt werden zwischen 05.10 Uhr und 06.40 Uhr werktags drei Direktzüge von Scheibbs bis nach St. Pölten eine rasche, umstiegsfreie Verbindung zur Landeshauptstadt bieten.
Änderungen am 13. Dezember im Detail
Eine systematische Bedienung des REX-Knotens zur Minute xx:30 in Pöchlarn, eine schnelle REX-Verbindung über St. Pölten und Tullnerfeld-Neubaustrecke nach Wien sowie Budapest und den Flughafen Wien werden geschaffen.
St. Pölten bietet weiters Anschlüsse von und zu Regionalverkehr in alle und aus allen Richtungen (Wienerwald, Traisental und Kremser Bahn).
Es wird ein systematischer Anschluss aus dem Erlauftal auch Richtung Westen (REX nach Ybbs und Amstetten, St. Valentin und Linz bzw. Waidhofen an der Ybbs) eingeführt.
In der morgendlichen Hauptverkehrszeit wird es einen exakten Halbstundentakt von Scheibbs nach Pöchlarn und weiter nach St. Pölten geben.
Ein zusätzlicher Direktzug in der morgendlichen Hauptverkehrszeit aus dem Erlauftal nach St. Pölten sorgt für insgesamt drei Direktzüge während der Pendlerzeit.
Die Abfahrtszeiten um 5.10 Uhr, 6.10 Uhr und 6.40 Uhr ab Scheibbs bzw. um 5.35 Uhr, 6.35 Uhr und 7.05 Uhr ab Wieselburg mit Ankunftszeiten um 6.20 Uhr, 7.24 Uhr und 7.49 Uhr in St. Pölten sorgen für eindeutige Verbesserungen der Pendler im Bezirk Scheibbs.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.