Mein Österreich Mein Scheibbs
Feine Schmankerln im Mostviertel genießen

- "Geheim-Tipp" Bauernbratl bei Maria und Petra Daurer bei der Wanderrast Hochschlag in Reinsberg
- Foto: ServusTV
- hochgeladen von Roland Mayr
Das Mostviertel hat für kulinarische Genießer einiges zu bieten.
BEZIRK. Es muss nicht immer Haubenküche oder ein Candle Light Dinner sein. Unsere Region hat kulinarisch einiges zu bieten.
Schmankerln vor Ort genießen
Ein Besuch bei einem der unzähligen Mostheurigen zahlt sich während der Sommermonate immer aus, denn dort kann man direkt vor Ort am Bauernhof bei den Landwirten Schmankerln, die dort produziert wurden, genießen.

- "Geheim-Tipp" Bauernbratl bei Familie Daurer bei der Wanderrast Hochschlag in Reinsberg
- Foto: ServusTV
- hochgeladen von Roland Mayr
Bauernbratl als Geheim-Tipp
Ein echter Geheim-Tipp ist das Bauernbratl, das Maria und Petra Daurer bei der Wanderrast Hochschlag bei Reinsberg in einem 120 Jahre alten Holzherd zubreiten.
Diese Spezialität konnte sogar unseren Gourmet und Restauranttester August Teufl begeistern:
"Das Bauernbratl ist geschmacklich vom Feinsten, es ist knusprig, das Fleisch ist sehr zart und stammt aus eigener Produktion".

- Kulinarischer Genuss in unserer Region: Zahlreiche Biobauern öffnen im Sommer bei den Mostheurigen ihre Pforten für hungrige Besucher.
- Foto: Andreas Hofer
- hochgeladen von Roland Mayr
Mostviertler Hof-Erlebnisse
Ein neues Veranstaltungsformat wurde im heurigen Sommer unter dem Titel "Genuss in Gemeinschaft – Mostviertler Hof-Erlebnisse" erfolgreich gestartet.
Dabei haben die Mitgliedsbetriebe der BioRegion Eisenstraße die Gäste eingeladen, ihre Höfe, ihre Arbeitsweisen und die erzeugten Lebensmittel kennenzulernen.
Mehr Infos auf eisenstrasse.info und auf mostviertel.at
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.