Europäischer Dorferneuerungspreis
In Reinsberg lässt es sich leben
- Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold für das Kulturdorf Reinsberg: Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer (Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VizebürgermeisterAndreas Prüller
- Foto: NLK/Burchhart
- hochgeladen von Roland Mayr
Europäischer Dorferneuerungspreis 2024 ist entschieden: Gold für unser Kulturdorf.
REINSBERG. Beim Europäischen Dorferneuerungspreis ging die tschechische Gemeinde Kostelní Lhota als Sieger hervor. Die niederösterreichische Vertreterin – die Gemeinde Reinsberg – wurde mit dem Europäischen Dorferneuerungspreis in Gold prämiert.
Reinsberg als lebenswertes Dorf
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, zugleich Vorsitzende der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, unterstreicht:
"Herzliche Gratulation der Gemeinde Kostelní Lhota, die als Sieger hervorging. Besonders freue ich mich aber über die Auszeichnung für Reinsberg. Damit wurde auf europäischer Ebene bestätigt: Reinsberg zählt zu den lebenswertesten Dörfern Europas. Das ist der Verdienst von Bürgermeister Reinhard Nosofsky und seinem Team in der Gemeinde sowie von allen, die sich für die Dorfgemeinschaft engagieren."
- Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert dem Reinsberger Bürgermeister Reinhard Nosofsky zum Europäischen Dorferneuerungspreis in "Gold".
- Foto: NLK/Burchhart
- hochgeladen von Roland Mayr
Ein Kulturdorf mit Zukunft
Die Jury hob vor allem Reinsbergs Alleinstellungsmerkmal als Kulturdorf hervor, sowie innovative Lösungen zur Nahversorgung, ein zeitgemäßes Kinderbetreuungsangebot und außerdem den neuen multifunktionalen Dorfplatz.
Neben Reinsberg haben es noch acht weitere Teilnehmer in die Kategorie „Gold“ geschafft, weil sie sich den aktuellen Herausforderungen ihres Lebensraumes mit nachhaltigen, innovativen und zeitgemäßen Projekten stellen und ganzheitliche Entwicklungsprozesse in Gang gebracht haben. An acht Teilnehmer wird ein Europäischer Dorferneuerungspreis in Silber verliehen und drei weitere werden in Bronze bewertet.
Hohes Niveau an Einreichungen
"Die 20-köpfige Jury mit Experten aus mehreren europäischen Ländern zeigte sich begeistert angesichts des extrem hohen Niveaus der Einreichungen",
so Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, , die den Europäischen Dorferneuerungspreis seit 1990 im Zwei-Jahresrhythmus durchführt.
Die Prämierung findet im September 2024 in der Siegergemeinde des vergangenen Wettbewerbes in Stadtschlaining im Burgenland statt.
Mehr Infos auf reinsberg.gv.at und auf landentwicklung.org
Das könnte Sie auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.