Europäischer Dorferneuerungspreis
In Reinsberg lässt es sich leben

Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold für das Kulturdorf Reinsberg: Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer (Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VizebürgermeisterAndreas Prüller | Foto: NLK/Burchhart
2Bilder
  • Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold für das Kulturdorf Reinsberg: Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer (Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VizebürgermeisterAndreas Prüller
  • Foto: NLK/Burchhart
  • hochgeladen von Roland Mayr

Europäischer Dorferneuerungspreis 2024 ist entschieden: Gold für unser Kulturdorf.

REINSBERG. Beim Europäischen Dorferneuerungspreis ging die tschechische Gemeinde Kostelní Lhota als Sieger hervor. Die niederösterreichische Vertreterin – die Gemeinde Reinsberg – wurde mit dem Europäischen Dorferneuerungspreis in Gold prämiert.

Reinsberg als lebenswertes Dorf

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, zugleich Vorsitzende der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, unterstreicht:

"Herzliche Gratulation der Gemeinde Kostelní Lhota, die als Sieger hervorging. Besonders freue ich mich aber über die Auszeichnung für Reinsberg. Damit wurde auf europäischer Ebene bestätigt: Reinsberg zählt zu den lebenswertesten Dörfern Europas. Das ist der Verdienst von Bürgermeister Reinhard Nosofsky und seinem Team in der Gemeinde sowie von allen, die sich für die Dorfgemeinschaft engagieren."

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert dem Reinsberger Bürgermeister Reinhard Nosofsky zum Europäischen Dorferneuerungspreis in "Gold". | Foto: NLK/Burchhart
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert dem Reinsberger Bürgermeister Reinhard Nosofsky zum Europäischen Dorferneuerungspreis in "Gold".
  • Foto: NLK/Burchhart
  • hochgeladen von Roland Mayr

Ein Kulturdorf mit Zukunft

Die Jury hob vor allem Reinsbergs Alleinstellungsmerkmal als Kulturdorf hervor, sowie innovative Lösungen zur Nahversorgung, ein zeitgemäßes Kinderbetreuungsangebot und außerdem den neuen multifunktionalen Dorfplatz.

Neben Reinsberg haben es noch acht weitere Teilnehmer in die Kategorie „Gold“ geschafft, weil sie sich den aktuellen Herausforderungen ihres Lebensraumes mit nachhaltigen, innovativen und zeitgemäßen Projekten stellen und ganzheitliche Entwicklungsprozesse in Gang gebracht haben. An acht Teilnehmer wird ein Europäischer Dorferneuerungspreis in Silber verliehen und drei weitere werden in Bronze bewertet.

Hohes Niveau an Einreichungen

"Die 20-köpfige Jury mit Experten aus mehreren europäischen Ländern zeigte sich begeistert angesichts des extrem hohen Niveaus der Einreichungen",

so Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, , die den Europäischen Dorferneuerungspreis seit 1990 im Zwei-Jahresrhythmus durchführt.

Die Prämierung findet im September 2024 in der Siegergemeinde des vergangenen Wettbewerbes in Stadtschlaining im Burgenland statt.

Mehr Infos auf reinsberg.gv.at und auf landentwicklung.org

Das könnte Sie auch interessieren:

Reinsberg vertritt Niederösterreich
Ganzheitliches Reinsberg wurde belohnt
Europäischer Dorferneuerungspreis in Gold für das Kulturdorf Reinsberg: Bürgermeister Reinhard Nosofsky, Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer (Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VizebürgermeisterAndreas Prüller | Foto: NLK/Burchhart
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert dem Reinsberger Bürgermeister Reinhard Nosofsky zum Europäischen Dorferneuerungspreis in "Gold". | Foto: NLK/Burchhart

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.