FH Wiener Neustadt
Nachhaltige Ideen für den Wieselburger Campus-Alltag

Die Green Marketing Studentinnen Julia Knogler und Sandra Thornton mit der Leiterin des Instituts für Nachhaltigkeit, Henriette Gupfinger | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
  • Die Green Marketing Studentinnen Julia Knogler und Sandra Thornton mit der Leiterin des Instituts für Nachhaltigkeit, Henriette Gupfinger
  • Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
  • hochgeladen von Roland Mayr

Am Campus Wieselburg rief man die Studierende dazu auf, in Umweltfragen aktiv zu werden.

WIESELBURG. Die Studierenden am Campus Wieselburg waren gefragt, ihre originellsten Einfälle für einen nachhaltigeren Fachhochschul-Alltag rund um die Themengebiete Mobilität, Energie und Lebensmittel zu teilen. Die Zusendungen wurden vom Institut für Nachhaltigkeit gesichtet und die besten Konzepte prämiert.

Campus nachhaltiger gestalten

Durchgesetzt haben sich die Ideen von Sandra Thornton und Julia Knogler,Studentinnen im Master-Studiengang Green Marketing. Die beiden setzen auf die Erweiterung des Angebots für die öffentliche Anreise zum Campus Wieselburg, frisches Obst dank eines Pflück-Gartens, sowie einen Rückzugsraum für Studierende in mentalen Stresssituationen.

„Wir arbeiten bereits an der Realisierung einiger der eingebrachten Ideen. Damit wollen wir einen Beitrag leisten, um den Campus Wieselburg, noch nachhaltiger zu gestalten“ Henriette Gupfinger Leiterin des Instituts für Nachhaltigkeit.

Reparaturstation für Fahrräder

Der letzte Kilometer stellt in vielen ländlichen Regionen in Niederösterreich den Kipppunkt zur Nutzung von Bus und Bahn dar. Um für Studierende am Campus Wieselburg eine Brücke hin zur Öffentlichen Mobilität schaffen, sucht die FH nach Lösungen für studentische Mikromobilität.

In einem ersten Schritt sollen Reparatur- und Wartungsmöglichkeiten für Fahrräder am Campus bereitgestellt werden, um die bestehende Infrastruktur für Studierende, die mit dem Rad ganz oder teilweise ihren Weg zum Campus zurücklegen, zu ergänzen. Mögliche weitere Schritte wären eine Kooperation mit Ride-Share-Anbietern, um Fahrräder, Roller und Co. direkt am Campus zur Verfügung zu stellen.

Mentale Gesundheit mitgedacht

Ein "Cool Down Room" soll als Rückzugsmöglichkeit Ruhe in den teils hektischen FH-Alltag bringen. Ausgestattet ist der Raum mit Liegeplätzen, gedämmten Licht und Kopfhörern mit beruhigender Musik. Ergänzend sorgen angenehme Temperaturen sowie Infomaterial zu Yoga, Atemübungen, Gesundheit und Co. für eine entspannende Atmosphäre.

"Derzeit suchen wir nach einer einfach umsetzbaren Variante, denkbar wäre ein Holzcontainer, der zentral am Campus stationiert wird und als Ruhezone fungiert. Dafür wollen wir auch mit möglichen Sponsoren in Kontakt treten", so Gupfinger über erste Pläne.

Beeren und Obst versüßen den FH-Alltag

Ergänzend wurde auch an das leibliche Wohl der Studierenden bei der Ideensammlung gedacht. Frische Beeren und Früchte sollen künftig den Studienalltag versüßen. Diese würden dann aus dem eigenen "Pflück-mi Garten" kommen. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem die Saisonalität, geplant sind Sorten, die möglichst während der Semesterzeiten Früchte tragen.

Weitere Infos auf wieselburg.fhwn.ac.at

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.