Scheibbser Bäcker in Aufruhr

Alfred Latschbacher, Heinz Dötzl und Thomas Czihak wehren sich gegen die Groß-Industrie.
2Bilder
  • <b>Alfred Latschbacher,</b> Heinz Dötzl und Thomas Czihak wehren sich gegen die Groß-Industrie.
  • hochgeladen von Roland Mayr

BEZIRK. "Großindustrielle zerstören die kleinen Bäckereien, die Kontrollen sind nicht genau bzw. unsinnig, echtes Brot soll schimmeln. An Tankstellen, wo das Personal keine Bäcker- bzw. Hygiene-Ausbildungen genossen hat, werden Tiefkühlbackwaren neben Schmiermitteln und Autoteilen gelagert."
Mit Aussagen wie diesen lassen drei Bäckermeister aus dem Bezirk Scheibbs aufhorchen. Die Bezirksblätter trafen diese in Gresten, um nachzufragen.

Grestner backen kleine Brote

Heinz Dötzl und Alfred Latschbacher sind Bäckermeister aus Gresten. Sie sind empört über die Zustände, die in diesem Gewerbe mittlerweile herrschen.
"Als Bäcker hat man es prinzipiell schwer, da man durch die Arbeitszeiten gesellschaftlich ohnehin schon ausgegrenzt ist. Da die Industrie über absolute 'Narrenfreiheit' verfügt, wird es für die kleinen Bäcker immer schwieriger zu 'überleben'. Alleine im Vorjahr mussten 65 Bäcker in Österreich zusperren", so Heinz Dötzl.
"Inhaltsstoffe wie z.B. Anti-Schimmelmittel sollten besser überprüft werden. Eigentlich wird die Bevölkerung betrogen, denn es ist nicht immer alles 'bio', nur weil es so gekennzeichnet ist. Wenn ich selbst Kornweckerln herstelle, habe ich keine Garantie, wieviel Roggen tatsäschlich im Mehl enthalten ist", sagt Alfred Latschbacher.

'Bio-Produkte oft ein Betrug'

Der Gaminger Thomas Czihak betreibt Cafés und zugehörige Backstuben in Gaming und Scheibbs und kann seinen Kollegen nur zustimmen.
"Das ganze Geschäft mit 'Bio-Produkten' ist ein großer Witz und reine Geschäftemacherei! Es beginnt schon beim Getreideanbau, wo es hauptsächlich um EU-Fördergelder geht, weshalb viele Bauern in der Region während der letzten Jahre auf den Bio-Betrieb umgestellt haben. Pestizide und Kunstdünger bleiben allerdings mindestens 30 Jahre im Boden und werden so über die Nahrung aufgenommen. Des Weiteren kommen in der Groß-Industrie noch die langen Anfahrtswege der Teiglingsfabriken zu den Märkten, die aufwändigen Energiekosten durch Gefrierautos, die Tiefkühlzellen in den Märkten und dann noch die langen Auftau-, Gär- und Backzeiten dazu, das hat alles keine Nachhaltigkeit! Bei den Zutaten der Teiglinge kommen noch das synthetische Eiweiß, das der Körper in keiner Weise ausscheiden kann, und Enzyme aus nicht nachvollziehbaren Stoffen dazu", so die drei Bäckermeister.

Allergien nehmen stark zu

"Durch sogenannte 'nicht deklarierbare Inhaltsstoffe' werden immer mehr Allergien und Unverträglichkeiten ausgelöst und unsere Kinder werden immer dicker und ungesünder", sagt der Grestner Heinz Dötzl.
"Die Leute sollten Brot bei den kleinen Bäckern und auch im Supermarkt die Produkte der regionalen Anbieter kaufen, wo man noch nachvollziehen kann, wo das Mehl herkommt und welche Inhaltsstoffe darin enthalten sind. Gesundes Brot muss nach einer gewissen Zeit einfach schimmeln, alles andere ist absolut unnatürlich. Trotzdem muss man dies der Kundschaft immer wieder klar machen", ergänzt Bäckermeister Alfred Latschbacher seinen Kollegen.

Alfred Latschbacher, Heinz Dötzl und Thomas Czihak wehren sich gegen die Groß-Industrie.
Alfred Latschbacher, Heinz Dötzl und Thomas Czihak wehren sich gegen die Groß-Industrie.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.