Investiturfeier mit viel Prominenz

- <b>Zahlreiche Gäste </b>erwiesen Hermann Gostner auf Schloss Freundsberg die Ehre.
- Foto: Foto: Privat
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
Hermann Gostner wurden von Seiten des Kaiserjägerverbandes große Ehren zuteil.
Am 28.7.2013 fand auf der Burg Schloss Freundsberg die Investiturfeier für Hermann Gostner ObstLt. i. Tr. Kdt. des Traditionsverbandes Kaiserjägerdivision 8. I.T.D. statt.
Zu dieser Feier, die die Kaiserjäger 1. Regiment Schwaz zusammen mit dem Ritterorden Heinrich III d. Erlauchte Sitz in Bad Sulza veranstalteten kamen Gäste aus Nah und Fern. Es freute uns besonders, dass wir unseren Bürgermeister Dr. Hans Lintner begrüßen konnten.
Als Fahnenabordnungen nahmen Teil:
1. Schwazer Schützenkompanie, Andreas Hofer Schützenkompanie, Burgfähnlein Frundsberg,
Magdeburger Jägerbataillon, und ÖKB Dietmanns, den Rittern des Ordens und Zahlreiche Gäste, Freunde und Familienangehörige.
Neben dem neuen Ritter Herman Gostner wurden noch 3 Ehrendamen und ein Novize in den Orden aufgenommen. Herrn Bgm. Dr. Hans Lintner wurde von den Kaiserjägern das Verdienstkreuz 1. Klasse verliehen und vom Magdeburger Jägerbataillon das Erinnerungskreuz 200 Jahre Völkerschlacht bei Leipzig 1. Klasse.
Den Ritterschlag führte der Hochmeister Graf Olav v. Neuendorf durch. Gleichzeitig wurde hier der Grundstein für die Komturei des Ritterordens Heinrich III d. Erlauchte gelegt. Die Komturei wird durch den Komtur Olt. i. Tr. Eduard Engl vertreten. Einen besonderen Dank an die Burg-Gastronomie für die perfekte Bewirtung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.