Infrastruktur
43 Millionen: es fließt viel Geld in die Zillertalbahn

Die Zillertalbahn soll zum Hauptverkehrsmittel im Tal werden. Dafür nimmt man viel Geld in die Hand | Foto: Land Tirol
  • Die Zillertalbahn soll zum Hauptverkehrsmittel im Tal werden. Dafür nimmt man viel Geld in die Hand
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Florian Haun

INNSBRUCK/ZILLERTAL (red). Die Tiroler Landesregierung verabschiedete am Dienstag ein großes Verkehrsinfrastrukturpaket mit einem Volumen von rund 463 Millionen Euro (Tirol Vertrag mit ÖBB, Regionalbahn Rum, Regionalbahn Völs, Stubaitalbahn, Zillertalbahn und Achenseebahn). Im Zuge des mittelfristigen Investitionsprogramms der Zillertaler Verkehrsbetriebe werden 2021 bis 2025 43,2 Millionen Euro investiert. Der Landesanteil beträgt 16.6 Mio. Im Zuge dieses Pakets wurde auch noch einmal die Umfahrung Fügen beschlossen und die Verkehrslösung für Mayrhofen festgehalten. Dazu LHStv. Geisler: "Die Zillertalbahn fährt in die Zukunft. Mit diesem Investitionspaket wird die Schmalspurbahn zur Hauptschlagader der Mobilität im Zillertal. Wir haben heute in der Regierung aber auch die Umsetzung der Umfahrung Fügen beschlossen und uns zu einer ganzheitlichen und nachhaltigen Verkehrslösung für die Marktgemeinde Mayrhofen bekannt. Diese umfasst neben dem Neu- und Umbau des Bahnhofs Mayrhofen auch die Neugestaltung der B 169 Zillertalstraße in diesem Bereich."

Maßnahmen

Die Umfahrung Fügen hängt unmittelbar mit der Zillertalbahn zusammen. Im Zuge der Bauarbeiten wird die Bahn in diesem Bereich auf einer Länge von 1,2 Kilometern verlegt, wodurch auch mehrere teils unfallträchtige Eisenbahnkreuzungen beseitigt werden. Eine konkrete Maßnahme im Rahmen dieses Investitionspakets ist der zweigleisige Ausbau der Strecke Schlitters-Gagering auf einer Länge von zwei Kilometern. Eine weitere Maßnahme ist die Verlegung der Trasse zwischen Zell und Aschau mit der Anbindung der Zillertalarena in Rohrberg. Mit der Zusammenführung von Bahnhof und Talstation kann man künftig direkt von der Schiene auf die Piste. Laut dem Büro Geisler hänen all diese Investitionen auch unmittelbar mit der Umstellung der Zillertalbahn auf grünen Wasserstoff zusammen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.