Brandgeruch holte Gäste aus dem Schlaf

Am späten Abend des 1. Tages im Jahr rückte die Feuerwehr, Rettung sowie Polizei zu einem Gebäudebrand am Fuße der Gemeinde Gerlosberg aus.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war starke Rauchentwicklung, aus dem in Holzbauweise errichteten Gebäude, zu entnehmen. Die 11 Personen, die Ihren Urlaub im Ferienhaus verbrachten, konnten sich und einige Wertgegenstände aus dem verrauchten Gebäude retten. Eigene Löschversuche des Hauseigentümers und der Urlauber blieben erfolglos.
Beim Erkundungsrundgang des Atemschutztrupps konnte festgestellt werden, dass sich der Brandherd in den Zwischenwänden zum Ofen und Kamin befand. Da diese Stellen schwer für Löscharbeiten zu erreichen sind mussten die Einsatzkräfte mehrere Stücke der Zwischenwand sowie des Zwischenbodens abtragen.
„Um alle Glutnester vernichten zu können müssen Teile der Wände um dem Ofen und Kamin abgetragen werden“, so Abschnittskommandant Siegfried Geisler.
Die fünf Erwachsenen und sechs Kinder, die sich zum Zeitpunkt des Brandes im Gebäude befanden, erlitten keinerlei Verletzungen. Brandursache dürfte höchstwahrscheinlich eine Überhitzung des Ofens gewesen sein. Genaueres über die Ursache ist aber noch nicht bekannt.
Insgesamt standen mehr als 70 Feuerwehrleute mit 8 Fahrzeugen, 5 Polizisten und 2 Rettungskräfte im Einsatz. Um ca. 02:00 Uhr morgens konnte „Brand aus“ gemeldet werden.
Öffentlichkeitsarbeit Abschnitt Zell
Taxacher Patrick




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.