Die Schlitterer Sänger feierten ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum

Die Schlitterer Sänger mit Bürgermeister Friedl Abendstein und ORF Moderatorin Martina Moser
40Bilder
  • Die Schlitterer Sänger mit Bürgermeister Friedl Abendstein und ORF Moderatorin Martina Moser
  • hochgeladen von Franz Josef Haun

Einen musikalischen Leckerbissen der besonderen Art erlebten am Samstag dem 17. September 2011 Liebhaber und Genießer echter und uriger Volksmusik im Veranstaltungszentrum Schlitters. Die Schlitterer Sänger feierten dort ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Dabei wurden sie von der Schwendberger Geigenmusig, dem Troppmair Dreigsang, dem Paschberg Zwoagsang, dem Brandenberger Saitensprung, dem Harfenduo Osl, den Öxltaler Musikanten und von zwei jungen Ziehharmonika Musikanten der Musikschule Zilllertal tatkräftig unterstützt. Mehrere hundert Volksmusikfreunde aus Nah und Fern kamen in die Festhalle, um das Jubiläum ihrer Schlitterer Sänger gebührend zu feiern. Die derzeit in einer Viererbestzung auftretende Gruppe mit Helmut Eberharter, Kurt Stimpfl, sowie Manfred und Gerhard Hellweger, absolvierten in ihrer langjährigen Karriere bereits viele Auftritte im In-und Ausland. Unter anderem bei den ORF Sendungen "mei liabste Weis", beim Grand Prix der Volksmusik, "kein schöner Land", im Wiener Rathaus oder auch bei einem stimmungsvollen Kirchenkonzert anlässlich eines Besuches im Europäischen Parlament in Mechelen in Belgien. Die Moderation lag in den bewährten Händen von ORF Radio Tirol Sprecherin Martina Moser. Ludwig Dornauer, besser bekannt als "ORF Radio Tirol Stimme", zog mit seinen urwüchsigen und auf das Zilllertal im Besonderen bezogenen Gedichten und Texten das Publikum in seinen Bann.

Seit 30 Jahren Musik - damit stehen die Schlitterer Sänger auf einer Ebene mit vielen bekannten Stars aus der Musikszene, auch wenn ihre Musikrichtung eine gänzlich andere ist. Die Schlitterer Sänger verwenden weder Mikrophon noch anderweitige Verstärker. Man hört ihnen ganz einfach zu und im Publikum konnte man fast eine Stecknadel fallen hören.

In seinen Grußworten gratulierte Bürgermeister Friedl Abendstein "seinen" Schlitterer Sängern zum 30-jährigen Jubiläum und Helmut Eberharter, Tenor und administrativer Leiter der Gruppe meinte abschließend, wenn wir gesund bleiben, werden wir uns spätestens beim 35-Jahre Jubiläum wiedersehen. Vor allem dem Publikum, aber auch allen Sponsoren, freiwilligen Helfern und der Gemeinde Schlitters dankte Eberharter für die Durchführung und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.

Wo: Festhalle Schlitters, 6262 Schlitters auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.