Gerüchte um verschwundenen Pensionisten Karl Rieser: Es gibt keine Anhaltspunkte

2Bilder

HART i. Z. /FÜGEN/STRASS (fh). Im Oktober 2015 verschwand der 97-jährige Pensionist Karl Rieser aus Hart i. Z. (Ortsteil Helfeinstein) spurlos. Eine groß angelegte Suchaktion der Polizei und zahlreicher freiwilliger Helfer verlief damals leider ohne Erfolg. Bis zum heutigen Tag fehlt von dem Abgängigen jede Spur. Die Gerüchte rund um das Verschwinden des betagten Mannes sind dafür umso vielfältiger. Ein besonders hartnäckiges Gerücht tauchte in den letzten Wochen immer wieder auf und stellte eine Verbindung zwischen dem Verschwinden von Karl Rieser und vier festgenommenen Zillertalern im Alter zwischen 22 und 25 Jahren her, denen von der PI Strass insgesamt 17 Delikte (u.a. Diebstahl, Hehlerei, unterlaubter Waffenbesitz, Nötigung etc.) nachgewiesen werden konnten. Das Gerücht besagt einer der vier Täter hätte Karl Rieser angefahren und ihn in weiterer Folge in einem Waldstück verscharrt. Einer der vier Kriminellen sitzt in Innsbruck in Untersuchungshaft und auch hier brodelt die Gerüchteküche heftigst. Besagter Mann habe die Tat bzgl. Karl Rieser gestanden und man habe bereits die Leiche des Pensionisten gefunden.

Keine Anhaltspunkte - nur Gerüchte

Diese Gerüchte wurden auch der PI Strass zugetragen und die Familien der Täter wurden immer wieder damit konfrontiert. "Natürlich wurde uns das auch zugetragen und es wurden dahingehend Ermittlungen durchgeführt die keinerlei Anhaltspunkt dafür liefern, dass an diesen Gerüchten etwas dran ist", erklärt der Polizeikommandant von Strass, Roland Rainer im Gespräch mit der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion. "Auch die Familie des verschwundenen Pensionisten hat sich bei uns gemeldet um diesen Gerüchten nachzugehen. Es gibt bis dato weder ein Geständnis des Inhaftierten, noch hat man irgendwo eine Leiche gefunden", erteilt Polizeikommandant Rainer den Gerüchten eine Absage.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.