Hubschrauberabsturz forderte vier Verletzte

- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Ein Turbinenausfall im Landeanflug am Dach des LKH Schwaz führte zum folgenschweren Crash.
SCHWAZ (dw). Eine großangelegte Übung der Feuerwehr Schwaz am Klinikareal sorgte besonders bei den Patienten und Klinikpersonal für Abwechslung im Klinikalltag. Annahme war, dass ein Rettungshubschrauber beim Landeanflug infolge eines Turbinenausfalls die Plattform beim LKH Schwaz touchierte, und in Folge abstürzte. Gefordert waren die Einsatzkräfte bei mehreren Szenarien wie ein Brand auf der Plattform, der Tank beim Hubschrauber wurde aufgerissen und Kerosin floss über die Fassade (Brandgefahr), Bergung einiger verletzten Personen, die Evakuierung des kompletten Baukomplexes, sowie die richtige Belüftung der Fluchtwege. Da dies allerdings nur mit einer Drehleiter möglich war, wurde die FF Jenbach mit dem Steiger, sowie die FF Wattens mit der Drehleiter nachalarmiert. Alle Alarmierungsstufen wurden wie in der Realität alarmiert. Da bei einem solchen Ereignis in Schwaz Sirenenalarm ausgelöst werden würde, war natürlich auch der „5. Zug“ – die Betriebsfeuerwehr Tyrolit im Einsatz. Auch die Rettungsmannschaft und Notärzte hatten bei dieser Übung alle Hände voll zu tun. So kamen im Endeffekt ca. 100 Freiwillige zusammen die sich an diesem Samstag an der Übung beteiligten. Für die Übung stellte die Heli-Firma WUCHER echte Hubschrauberteile, von der Tür über Hubschraubersitze bis hin zum Hubschraubertank zur verfügung. "Alles im Allen war es nicht nur eine extrem Alarmierung, sondern auch eine extreme Weiterbildung in vielen verschieden Themen" so FF Kommandant HBI Hilmar Baumann welcher Bgm Hans Lintner und LKH-Gf Margit Holzhammer laufend über die Übung informierte.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.