Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
JENBACH (tti). Heuer vor 50 Jahren wurde die Grenzschutzkompanie Jenbach aufgestellt. Wer war dabei? Wer erinnert sich noch? Am 17. Mai 1963 wurde als 4. Tiroler Gz-Kp jene von Jenbach aufgestellt. In der Pionionierkaserne Schwaz. Dabei auch Alt-Bgm.Josef Mühlbacher, der den Reservisten Bier spendierte. Später wurde die Kompanie Teil des Landwehrsrtammregiments 321.
Im Herbst 2013 wrden sich die Reservisten von damals treffen - der alten vom Kaderpersonal: Eusebius Lorenzetti und Johann Meixner. Dabei waren damals in Chargenfunktionen u.a. auch Adi Tschank, Friedl Moser, Adi Pircher, Adolf Arztmann um nur einige zu erwähnen. Oder: Fritz Unterguggenberger, Walter Sporer uvam. die natürlich zu den Einrückungen wechselten.
OSt Josef Wörndle, Dienstführender UO, war der einzige Aktive mit Dienstort Frundsbergkaserne Garnison Schwaz-Vomp, wo Wörndle auch für die Standesführung, Waffen und Geräte zuständig war. 1965 war Wörndle DfUO im Österr. UN-San-Kontingent auf Zypern. Von dort zurück gekehrt diente er zuletzt 1984 als Vizeleutnant d.Res.und DfUO bei der Nachschub MunKompanie 720 in Hall i.T.
Josef Wörndle, (gebürtiger Schwazer) schied später aus dem Bundesheer aus und bekleidete bis zur Pensionierung die Agenden eines Amtsleiters der Marktgemeinde Mayrhofen
Aus den Grenzschutzkompanien (mit “Grenzschutzvater” Oberst Weber) ging dann das Landwehrstammregiment mit Oberst Ruef hervor. Die Grenzschutzkompanien waren Vorläufer des Milizsystems. Übrigens: Die Tochter Brunhilde von Oberst Weber lebt in Jenbach.
Kontaktinfos: Mail: tti.pre@aon.at oder meixis@gmx.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.