Schwazer Silberwald
Artikelserie Der Indianer in uns 05 – „Der Untergang der Maya-Zivilisation“ Teil 2

- Schwazer Silberwald - Loorien Akademie Schwaz - der Untergang der Mayja Zivilisation
- hochgeladen von Armins Land
Skript LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ „Alte Waldkulturen und die Zukunft des Waldes 02“
In unser LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ des Silberwaldes habe ich 2018 in einem Vortrag über den Untergang der Mayas referiert. Mich dabei auf den Verlust ihres Waldes als ersten Grund ihres Unterganges bezogen. Einige Wissenschaftler machen derzeit dafür den Klimawandel verantwortlich. Das ist noch keineswegs beweisbar. Der Klimawandel muss in den Wissenschaften für vieles herhalten.
(…) Nicht nur die Kluft zwischen Bauern und der Welt der Priester und des Adels vergrößerte sich, auch die Entfernung zwischen Stadt und fruchtbarem Land wurde immer größer. Letztlich unüberbrückbar, war alles wie abgeschnitten. Kraft und Intellekt der Wissenden vergaß ihre Ernährer und Versorger und die waren letztlich so auf sich alleine gestellt, dass sie in ihrem Frondienst und in ihrer Ausbeutung keinen Sinn mehr sahen und aus dem Einfluss der Städte flohen.
Ein Maya-Bauer mußte ein Drittel seiner Ernte den Göttern, dh. den Priestern, ein weiteres Drittel dem Adel abgeben. Immer mehr Abgaben wurden eingetrieben. Die Bauern mußten wie Sklaven arbeiten. Aber der schon seit Anbeginn schutzgebende Dschungel war im kollektiven Gedächtnis der Bauern immer noch präsent. Letztlich flohen sie wieder in ihn zurück und gründeten kleine Dschungeldörfer, aber keine großen Städte mehr.
Das kollektive Trauma eines Sklavenstandes ließ die Flüchtenden keine Stadt mehr bauen. Die versklavten Maya-Bauern behielten immer ihren Stolz. Letztlich konnte auch die Religion der Herrschenden sie nicht an ihr Land binden. Sie emanzipierten sich durch Flucht. Die Stadtkultur war ihnen zu mächtig, kriegerisch zu stark für eine soziale Revolution und letztlich viel zu fern. (…)
Euer Armin vom Silberwald
LOORIEN AKADEMIE SCHWAZ mit Ethik einer Kultur der Vergangenheitsverantwortung
Seht in unsere öffentliche Datenbank www.historie-silberwald.at von den Jahren 2002 bis 2923, dann lernt ihr unseren Wald auch auf diesem Wege kennen.
Bildquelle https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b4/Zacuelu2.jpg/1280px-Zacuelu2.jpg
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.