Neuerscheinung Fachbuch Das „Wasserfall-Paradoxon“
Ökonomie-Physiker beleuchtet die effektive Veränderung von Organisationen

- hochgeladen von Marlene Buchinger
In der Wirtschaft glauben wir Modellen, wie dem freien Markt, und halten sie für die Realität. In der Physik weiß man, dass Modelle nur versuchen die Realität annähernd zu beschreiben.
Der Ökonomie-Physiker Dr. Mario Buchinger ist daher der Entwicklung von Unternehmen und Organisationen auf den Grund gegangen. Daraus ist das Fachbuch „Das Wasserfall-Paradoxon“ entstanden, welches gerade in den Buchhandel gekommen ist. Der Spezialist für Veränderungsfähigkeit mit mehr als 15 Jahren internationaler Erfahrung schreibt aus Sicht eines Praktikers, daher unterscheidet sich das Buch von gängigen Management-Theorien.
Was ist bei der langfristigen Entwicklung von Unternehmen und Organisationen entscheidend?
"Veränderung und deren Umsetzung sind sinnlos, wenn man nicht weiß wohin der Weg gehen soll. Viele Change Management Projekte sind Geldverschwendung, denn ohne Ziel ist jeder Schuss ein Treffer.",
davon ist Mario Buchinger überzeugt, „außerdem sind Technologien und Methoden allein irrelevant, es geht um die menschliche Fähigkeit, sich selbst und sein Umfeld in der richtigen Art und Weise zu verändern.“ Wie kann das gelingen? Mit praktischen Beispielen, Hilfsmitteln und Anregungen ist das Buch auf Wunsch vieler Kunden Buchingers entstanden.
Was hat das mit dem Wasserfall zu tun?
Sie kennen wahrscheinlich das Wasserfallmodell, welches mit dem Gantt-Chart dargestellt wird. Damit wird versucht ein gewisses Ergebnis genau anhand von vorher definierten Schritten zu erreichen. Doch wie funktioniert es in der Praxis? Unvorhergesehene Dinge passieren und wir lernen auf dem Weg zum Ziel hinzu. So verlaufen auch die Wasserfälle in der freien Natur, sie passen sich wechselnden Bedingungen an und bahnen sich ihren Weg. Aus dem Widerspruch der Managementtheorie und der Natur von Wasserfällen ist die Idee zu dem „Wasserfall-Paradoxon“ entstanden. Denn wir alle agieren in Organisationen, die vielfältig und einzigartig sind, warum sollten wir uns verbiegen, um in Modelle und Theorie zu passen?
Für wen eignet sich das Buch?
Das Buch eignet sich für alle, die sich für Führung interessieren und in ihrem Bereich etwas bewegen und verändern wollen. Das Fachbuch "Das Wasserfall-Paradoxon" dient als Inspiration, Impuls und Ideensammlung, um Unternehmen, Institutionen und auch ganze Gesellschaften zu gestalten und weiterzuentwickeln. Der Ökonomie-Physiker Dr. Mario Buchinger zeigt Schritt für Schritt, wie Sie gemeinsam mit Kunden und Mitarbeitern Ihre Organisation nachhaltig weiterentwickeln können. Gestalten Sie Ihre Wege zur Veränderungsfähigkeit.
Der Autor
Mario Buchinger war viele Jahre als Führungskraft für Daimler und Bosch international tätig, bevor er 2014 sein Unternehmen Buchinger|Kuduz in Österreich gegründete. Er ist als Sprecher national und international gefragt und schreibt für diverse Fachmagazine und Plattformen. Der Autor legt viel Wert auf eine menschliche und nachhaltige Wirtschaft, die ihre gesellschaftliche Verantwortung nie aus den Augen verliert.
Mehr Informationen zu dem Buch, dem Autor, sowie Beiträge und Videos finden Sie unter https://www.buchingerkuduz.com/de/medien/wasserfallparadoxon/
Buch ISBN 978-3-9503956-6-2, 244 S., 29,90 Euro
eBook ISBN 978-3-9503956-7-9, 244 S., 12,99 Euro



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.