Sommer im Büro, nicht nur am Strand

„ADLER-Feriali“ Annina Wurm (17) hatte vier Wochen lang die Telefonzentrale bestens im Griff. Ihren Verdienst wird sie in den Führerschein stecken. | Foto: Foto: Adler
  • „ADLER-Feriali“ Annina Wurm (17) hatte vier Wochen lang die Telefonzentrale bestens im Griff. Ihren Verdienst wird sie in den Führerschein stecken.
  • Foto: Foto: Adler
  • hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz

BEZIRK (dk). Neun Wochen Sommerferien bedeuten am Anfang für Schülerinnen und Schüler lange schlafen, viel Freizeit und Sonne genießen. Dennoch können diese neun Wochen ziemlich lang werden und so entscheiden sich viele Schülerinne und Schüler aus höheren Schulen für ein Sommerpraktikum.

Pflicht und Kür

Einige Schultypen verlangen Pflichtpraktika im Sommer, um das theoretisch Gelernte in die Praxis umzusetzen. "Wenn Praktikanten Erfahrungen mitbringen, ist es sicherlich sehr sinnvoll für Betriebe, solche im Sommer einzusetzen. Vor allem im Tourismus- und Gastronomiebereich profitieren Betriebe von der Unterstützung der Praktikanten", weiß Stefan Bletzacher, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Tirol in Schwaz.

Nicht nur Tourismus

Aber nicht nur im Tourismus werden zahlreiche Schnupperer in den heißen Monaten beschäftigt. Auch im Gewerbe und in der Industrie sind helfende Hände in den Sommermonaten gefragt. So konnten 21 Schülerinnen und Schüler als Ferialarbeiter in der Adler-Werk Lackfabrik in Schwaz Arbeitsluft schnuppern. Seit vielen Jahren bietet das Unternehmen jungen Leuten die Möglichkeit, in den Ferien ihr eigenes Geld zu verdienen.
„Ferialarbeit ist ein Gewinn für alle“, sagt ADLER-Unternehmenssprecherin Claudia Berghofer. „Die jungen Leute haben die Möglichkeit, für’s Leben zu lernen, im Sommer etwas Sinnvolles zu machen und dabei ihr eigenes Geld zu verdienen. Und sie helfen uns im Betrieb auch in der Urlaubszeit den gewohnten Service für unsere Kunden zu bieten.“
Die jungen Frauen und Männer arbeiten im ADLER-Werk in den verschiedensten Abteilungen und sind immer direkt in den Arbeitsprozess eingebunden.

Verantwortung am Telefon

Eine von den 21 fleißigen „Ferialis“ bei Adler ist Annina Wurm. Sie hatte vier Wochen lang die Telefonzentrale bestens im Griff. Eine verantwortungsvolle Aufgabe – schließlich ist die Vermittlung der erste Eindruck, den ein Anrufer vom Unternehmen bekommt. Annina hat sie souverän gemeistert und musste in der vierten Woche kaum noch auf die Telefonliste schauen, um jeden richtig zu verbinden. „Am Anfang hatte ich schon ein bisschen Angst“, erzählt die angehende Krankenschwestern-Schülerin, „aber jetzt läuft es super.“ Beide Eltern von Annina arbeiten auch im Adler-Werk, während ihrer Arbeitszeit hatten sie allerdings Urlaub. „Trotzdem führt mich mein Papa jeden Tag um 7 Uhr her und holt mich abends wieder ab“, sagt sie. Annina hat nämlich noch keinen Führerschein – den wird sie dann mit dem Geld bezahlen, das sie im Adler-Werk verdient hat.

Wo: Adler-Werk, Bergwerkstr. 22, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.